Baden-Württemberg entscheidet über Beteiligung an Stuttgart 21

Was bei uns in der Schweiz gang und gäbe ist, grenzt in Deutschland an eine Seltenheit: Eine Volksabstimmung. Meistens werden die Angelegenheiten im Bundestag oder Landtag bearbeitet und gelten dann, sofern der Bundespräsident auf Bundesebene sein Einverständnis gibt. Zu einer Volksabstimmung kann es kommen, wenn mehr als ein Drittel der Abgeordneten ein Referendum beantragt. Darum […]

Continue Reading

Nova Brunnen: Baueingabe für 1. Etappe erfolgt

Die Baueingabe für die erste Etappe der Urbanisierung des stillgelegten Holcim-Areals in Brunnen/SZ ist erfolgt. In insgesamt fünf bis sieben Etappen soll ein neues Quartier mit Wohnungen, Büros, Geschäften und anderen Lokalen errichtet werden. Die erste Etappe wird dabei als zentrales Element des künftigen Viertels dienen, der Fokus ist auf Geschäfte und Büros gelegt. Die […]

Continue Reading

Bald mehr Fussball und Eishockey live im Free-TV

Endlich! Die deutschsprachige SRG-Unterorganisation Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat heute vermeldet, dass sie sich den bisher grössten Fernsehrechte-Katalog in Sachen Sport ihrer Geschichte gesichert hat. Dank eines Deals mit der Teleclub-Mutterfirma Cinetrade wird in Zukunft pro Runde ein Spiel der Axpo Super League live auf SF, TSR oder RSI ausgestrahlt, zudem werden ab Januar […]

Continue Reading

HP behält PC-Sparte – Der Apotheker-Vorschlag ist Vergangenheit

Welcher Gedanke schiesst dem Mensch als erstes durch den Kopf, wenn er den Namen Hewlett-Packard, oder die Abkürzung HP, hört? Genau, Computerhardware, von Desktop-PC’s über Notebooks bis hin zu Drucker. Und just die Hardware-Sparte wollte der bisherige HP-Chef Léo Apotheker zugunsten der margenstärkeren Bereiche wie Dienstleistungen oder Software auslagern. Da Apotheker jedoch mit einer Abfindung […]

Continue Reading

Es ist immer das Gleiche: Stellenabbau trotz Gewinn

Konzerne erzielen Milliardengewinne, an denen sich Manager und Aktionäre ergötzen können, aber gleichzeitig werden massenhaft Stellen gestrichen, nur weil man in anderen Ländern Arbeitskräfte billiger beschäftigen kann. Dass solche Aktionen zum Standard in der Wirtschaftswelt gehören, hat der Basler Pharmamulti Novartis einmal mehr bewiesen, als der Konzern bekannt gab, trotz Quartalsgewinn den Streichstift zu zücken […]

Continue Reading