Als die Schweiz den Atem anhielt ist zu Ende: Jetzt darf sie wieder atmen…

Jeweils Dienstags hat das Schweizer Fernsehen in der DOK-Reihe Als die Schweiz den Atem anhielt in insgesamt sieben Folgen Katastrophen, die unser Land betrafen, wieder in unser Bewusstsein gebracht. Eine Serie, die mich bewegte, mal regelmässig das SF-Dokumentationsfenster zu sehen und die einzelnen Folgen gar als Podcast bei iTunes herunterzuladen. Zurück bleibt aber ein zwiespätliger […]

Continue Reading

Monopolpreise in der europäischen Wirtschaft, gibt’s das? Ja…

Überall wird über Kartell gemeckert, Strafen verhängt, auf den freien Wettbewerb geachtet, und, und, und. Die EU verordnete die Staatsbahnen ihrer Mitgliedsländern zu einer Aufspaltung von Betrieb und Netz. Private Bahngesellschaften sollen Zugang erhalten, damit der Wettbewerb gewährleistet ist. Natürlich ist das auch in anderen Branchen der Fall, wie zum Beispiel in der Telekommunikation, aber […]

Continue Reading

Sommerserie Architektur: Teil 4: Forth Bridges, Schottland

Fast von uns Schweizern unbemerkt, gibt es im hohen Norden Grossbritanniens zwei Juwele britischer Ingenieurkunst verschiedener Generationen. Die Rede ist von der Forth Road Bridge und der Forth Railway Bridge, wenige Kilometer nordwestlich der schottischen Hauptstadt Edinburgh gelegen. Sie überqueren beide den Firth of Forth und bilden das wichtigste Rückgrat in der Verbindung zwischen Edinburgh […]

Continue Reading

Noch ein Jahr bis London 2012

In einem Jahr ist es soweit: Dann werden in London die 30. Olympischen Sommerspiele eröffnet. Doch ist die Stadt bereits dafür gerüstet? Ist nebst der Sport- auch die Verkehrsinfrastruktur gewährleistet? Ein Blick hinter die Fassade der britischen Hauptstadt und über die diversen Spielstätten.

Continue Reading