Die erschreckendsten Tötungsdelikte der Schweiz

Auch wenn die Schweiz den Anschein eines friedlichen Landes hat, gibt es auch hier Menschen, welche in negativem Sinne aus der Masse ausscheren und andere Mitmenschen ihres Lebens berauben. Die Spannweite ist breit gestreut, von Amokläufen über Schusswaffen-Morde bis hin zu Sektentötungen hat sich schon alles innerhalb der helvetischen Grenzen abgespielt. Die Gründe sind ebenso […]

Continue Reading

Steuerstreit: Viel Lärm um nichts?

Die Anklage der Schweizer Bundesanwaltschaft gegen drei Beamte des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen wegen Kaufs von CD’s mit Bankdaten erhitzt hüben wie drüben die Gemüter. Die deutsche Opposition, bestehend aus SPD und Grüne, nutzt die Kontroverse für ihren Wahlkampf, insbesondere deshalb, weil der amtierende Finanzminister Wolfgang Schäuble das Verhalten der Schweiz verteidigt. Ist deshalb das verletzte […]

Continue Reading

Schwyzer Justizstreit: Martin Ziegler tritt nicht mehr zur Wiederwahl an

Neuer Höhepunkt in der Schwyzer Justizposse: Kantonsgerichtspräsident Martin Ziegler kündet an, bei den regulären Wiederwahlen im Juni nicht mehr antreten zu wollen. Gleichzeitig erhält er eine Entschädigung in der Höhe von rund 300’000 Franken. Derweil hat eine Mehrheit von SP, SVP und Teilen der FDP im Schwyzer Kantonrat die Einsetzung einer Parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK) erreicht.

Continue Reading

80 Jahre Erfolgsmodell Globi: Als der Globus einen kindertauglichen Werbeträger suchte…

… schrieb man das Jahr 1932. Die seit 1997 zum Migros-Konzern gehörende Schweizer Warenhauskette entschied sich für einen blauen Vogel mit rot-schwarz karierten Hosen, der auch 80 Jahre nach seiner Geburt noch immer auf einer Erfolgswelle reitet. Basierend auf dem Kosename der Basler für ihre örtliche Globus-Filiale erhielt die Figur den Namen Globi. Seine in […]

Continue Reading

Jetzt sind die Bauingenieure die Deppen oder was?

Ich wollte heute eigentlich einen schreibfreien Tag hinlegen, doch aufgrund gewisser Reaktionen auf die Buskatastrophe von Siders/VS muss ich mich doch eines Besseren belehren. Im Verlaufe des Tages geriet der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein (SIA) unter Beschuss, da dessen Normen – die für Schweizer Baustellen als Standardwerke gelten – solche Rettungsnischen wie im Tunnel de […]

Continue Reading

Wahlsonntag 11. März 2012: Der Souverän hat entschieden…

Kaum ein Wahlsonntag sorgte seit den Abstimmungen über Minarettverbote oder Ausschaffungen für mehr mediales Aufsehen als der heutige. Auf eidgenössischer Ebene wurde beispielsweise das Volk gebeten, über die Festlegung von sechs Wochen Mindestferien für alle oder über die Wiedereinführung der Buchpreisbindung abzustimmen. Nebst diesen und anderen Sachgeschäften stehen beispielsweise in sechs Kantonen Gesamterneuerungswahlen von Regierung […]

Continue Reading