Fahrplan 2013: Auto AG Schwyz verzichtet auf Umfahrung von Brunnen

Wie bereits im Fahrplanentwurf im Juni angekündigt, steht im Dezember 2012 nur ein kleiner Fahrplanwechsel dar. Gewisse damals verkündete und auch umstrittene Änderungen wurden korrigiert, der Gros allerdings beibehalten. So verkehren neu stündlich zwei Fernverkehrszüge zwischen Zürich und Schaffhausen, die Auto AG Schwyz verzichtet jedoch vorerst auf die umstrittene Teilumfahrung des Dorfzentrums von Brunnen/SZ.

Continue Reading

Präsidentschaftswahlen USA 2012: Kann sich Obama im Weissen Haus halten?

Morgen ist der Schicksalstag schlechthin für den amtierenden US-Präsidenten Barack Obama. Schenken ihm seine Landsleute für weitere vier Jahre das Vertrauen, oder muss er für seinen Herausforderer Mitt Romney das Feld räumen? Eine Analyse, 24 Stunden vor den Präsidentschaftswahlen in den USA. Wer wird die nächsten vier Jahre die Geschicke aus dem Oval Office leiten? […]

Continue Reading

Projekt Linthal 2015: Die längste Staumauer der Schweiz entsteht

Linthal 2015: Die Kraftwerke Linth-Limmern AG, zu 85 Prozent in Besitz der Axpo und zu deren 15 des Kantons Glarus, lassen im hintersten Winkel des Glarnerlandes nicht nur ein gigantisches Pumpspeicherkraftwerk bauen, nebenbei entsteht mit einer Länge von einem Kilometer auch die bisher längste Staumauer der Schweiz. Schweiz aktuell begleitet die Bauarbeiten nun während einer […]

Continue Reading

Banago: Relaunch einer Marke

Produkte kommen auf den Markt und verschwinden wieder. Sei es aus finanziellen Gründen oder wegen einer neuer Marktorientierung, oder einfach, weil sie ins das Portefeuille neuer Besitzer nicht passt. Einige dieser Marken werden aufs Schmerzlichste vermisst, gerade weil sie Kultstatus erlangt haben. Nicht selten werden sie nach einigen Jahren einem Relaunch unterzogen und wieder auf […]

Continue Reading

Zürich: Erstes Baufeld der Europaallee eröffnet

Drei Jahre nach dem Spatenstich wurde am vergangenen Wochenende mit einem Festakt das erste Baufeld der Europaallee genannten Überbauung direkt neben dem Zürcher Hauptbahnhof seiner Bestimmung übergeben worden. Nebst einer Ladenpassage und dem Campus der Pädagogischen Hochschule Zürich (PHZH) werden vor allem Büros im Baufeld A zu finden sein. Die Realisierung der gesamten Überbauung soll […]

Continue Reading

Die Fabrik ruft: Bilder einer Ausstellung

In den Hallen der ehemaligen Zementfabrik Brunnen/SZ wurde während zweier Wochenenden eine Gruppenausstellung unter dem Motto Die Fabrik ruft abgehalten. Rund 40 Kulturschaffende haben die leerstehende Halle 37 in einen Kunsttempel verwandelt. Vom Kommentieren von Verkehrsbewegungen eines Grossparkplatzes bis hin zu einem überdimensionierten Glockenspiel gingen die Objekte weit auseinander, allerdings dürfe man getrost lebendige Motive […]

Continue Reading

Jeder Rappen zählt widmet sich nun dem Trinkwasser

Die deutschsprachige SRG-Unterorganisation SRF, die Glückskette und Coop stellen zum vierten Mal in der Vorweihnachtszeit einen Glascontainer in der Schweiz auf, nach 2011 zum zweiten Mal in Luzern. Die durch grosses mediales Aufsehen (DRS 3, SF zwei und Internet-Livestream) gesammelten Spendengeldern sollen dazu dienen, die hygienischen Verhältnisse in Entwicklungsländern zu verbessern, um den Zugang zu […]

Continue Reading

Wieso ein JA zum Bundesbeschluss über die Jugendmusikförderung notwendig ist?

Bundesbeschluss über die Jugendmusikförderung – Was steckt hinter dem klingenden Namen? Am 23. September dürfen die wahlberechtigten Stimmbürgerinnen und Stimmbürger wieder an die Urne gehen. Nebst den in den Medien oft thematisierten eidgenössischen Vorlagen zum Schutz vor Passivrauchen oder Sicheres Wohnen im Alter gibt es noch eine dritte Vorlage, welche aber im Medienrummel um die […]

Continue Reading