Was hat es mit KONY 2012 auf sich?

Seit einigen Tagen kursiert auf sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter den Link eines rund dreissigminütigen YouTube-Films namens KONY 2012. Manch einer wird sich gefragt haben, was das soll. Das virale Video stammt von der Organisation Invisible Children und hat das Ziel, die institutionelle Kampagne Stop Kony zu bewerben, welche wiederum dafür steht, den ugandischen […]

Continue Reading

Schwyzer Justizstreit: Neue Erkenntnis – Gerichtspräsident bespitzelte Staatsanwälte

Der Schwyzer Justizapparat wird zur Zeit durch einen heftigen Streit zwischen Kantonsgerichtspräsident und der Staatsanwaltschaft erschüttert. Ausgebrochen ist die Kontroverse in Bezug auf Handydaten in den Mordfällen Lucie und Boi. Nachdem bereits zwei am Konflikt beteiligte Staatsanwälte den Hut genommen haben, sind nun weitere pikante Details ans Licht gerückt: Kantonsgerichtspräsident Martin Ziegler habe seine Staatsanwälte […]

Continue Reading

Jeremy Irons fährt im Nachtzug nach Lissabon

Nächsten Monat sollen in Bern und Portugal die Dreharbeiten für die Verfilmung von Pascal Merciers Bestseller Im Nachtzug nach Lissabon beginnen. Die elf Millionen Schweizer Franken teure Produktion wird wohl so viele internationale Stars vor der Kamera versammeln wie kein Schweizer Film zuvor. In der Hauptrolle wird Jeremy Irons agieren, in den Nebenrollen werden unter […]

Continue Reading

Hört endlich mit diesem Geheule um die Armee auf!

Mal wieder dient die Schweizer Armee als Zankapfel. Während der Bundesrat das Kontingent auf 80’000 Mann beschränken will, möchte der Nationalrat, dass mindestens 100’000 Soldaten im Tarnanzug durch die Gegend kriechen. Dazu will man noch neue Kampfjets anschaffen. Natürlich alles für viel, viel Geld. Die ganze Debatte ist eigentlich überflüssig. Wenn man eine Armee will, […]

Continue Reading

Als das Schweizer Schienennetz noch dichter war…

Die Schweiz besitzt eines der dichtesten Bahnnetze der Welt, auch die Anzahl Fahrten pro Kopf sind rekordverdächtig. Doch es gab auch Zeiten, da existierten noch mehr Kilometer, noch mehr Gegenden wurden erschlossen. Viele Bahnstrecken sind seither stillgelegt worden. Meistens waren es schmalspurige Privatbahnen, doch auch unsere Staatsbahnen haben auf die Bedienung einzelner Streckenabschnitte verzichtet.

Continue Reading

Erdbeben in der Schweiz – wird nie passieren! Oder etwa doch?

Oftmals treten in den Nachrichten, egal ob Fernsehen, Radio oder Zeitung, Meldungen über Erdbeben in aller Welt. Meistens sind Länder auf anderen Kontinenten betroffen, aber auch europäische. Die weitverbreitende Meinung ist, dass die Schweizer Bürger auch wegen der sicheren Bebauung nicht Angst vor einer Erschütterung haben müssen. Doch weit gefehlt. Es ist tatsächlich möglich, wenn […]

Continue Reading