Gripen – ein Virus für die Schweizer Bundeskasse

Der 18. Mai naht und damit auch die Abstimmung über den Bundesbeitrag zur Beschaffung des schwedischen Kampfflugzeugs SAAB JAS 39 Gripen, der vors Volk kommt, nachdem diverse Gruppierungen und Verbände sowie SP, GPS und GLP das fakultative Referendum ergriffen hatten. Der Gripen spaltet das Volk, der Abstimmungskampf ist begleitet von Misstönen. Doch braucht die Schweiz […]

Continue Reading

Abschaffung der Wehrpflicht – Welche Gründe dafür sprechen

Am 22. September entscheidet das Volk über die Abschaffung der Wehrpflicht. Mit wenigen Mitteln kämpfen die Initianten gegen propagandistische Argumentationen der Gegner. Bundesrat und Parlament haben es versäumt, mit einem idealen Gegenvorschlag einen für beide Parteien vertretbaren Kompromiss ins Spiel zu bringen. Cabo Ruivo empfiehlt eine Annahme der Initiative, zeigt aber auf, was die optimalste […]

Continue Reading

Schiesserei in Daillon/VS: Nun wird die Waffenfrage auch in der Schweiz aufgeworfen

Unlängst sorgte ein Amoklauf an einer Schule im US-amerikanischen Städtchen Newton für Diskussionen über das liberale Waffenrecht in den USA, woraufhin sich Präsident Barack Obama zum Handeln entschloss. Nun sorgt eine Schiesserei im Kanton Wallis dafür, dass in einem weiteren Land mit liberalen Waffengesetzen über diese diskutiert wird: Die Schweiz. Nun werden auch hierzulande Reaktionen […]

Continue Reading