No Billag-Initiative: Eine Gefahr für Bildung, Demokratie und Gesellschaft

Am 4. März 2018 muss das Schweizer Stimmvolk über die No Billag-Initiative befinden. Diese besagt, dass die Gebühren für Radio und Fernsehen nicht mehr entrichtet werden müssen. Tönt verlockend? Ja, ist aber mit einem massiven Einschnitt in der Qualität der medialen Versorgung des Landes verbunden. Deshalb ist die Initiative eine Gefahr für die Gesellschaft und […]

Continue Reading

Die Veränderung der Medienlandschaft – positiv oder negativ?

Am 12. Dezember lancierte der grösste Schweizer Medienkonzern Ringier ein Internetportal seiner Gratiszeitung Blick am Abend, gestern folgte mit Watson ein Konkurrent des Rivalen AZ Medien. Beide setzen auf Nachrichten auf eher bescheidenem Niveau, um sich der so genannten Smartphone-Generation anzupassen. Bedeutet dieser Einschnitt in die Schweizer Medienlandschaft das Ende für gestandene Zeitungen und Onlineportale […]

Continue Reading