In eigener Sache: Cabo Ruivo setzt Fokus neu

Das Rad der Zeit dreht unentwegt und die Bedürfnisse von Betreiber und Nutzer ändern sich. Deswegen entscheidet sich Cabo Ruivo zu einer Neuausrichtung und tritt ab sofort nur noch unter der Bezeichung caboruivo.ch auf und passt sich so den bereits seit geraumer Zeit im Umlauf befindlichen Logos an. Einzig die iOS-App wird aus Kostengründen weiterhin […]

Continue Reading

Adieu GA und Halbtax, jetzt kommt der SwissPass

Lange war es schon angekündigt, nun liess der Verband für öffentlichen Verkehr (VöV) die Bombe platzen: Die blauen Kärtchen vom Generalabonnement und dem Halbtax gehören ab dem 1. August 2015 der Vergangenheit an. Ersetzt wird er durch ein rotes Pendant, dem SwissPass. Pluspunkt: Auf die mit einem RFID-Chip versehene Karte können künftig auch weitere Abonnemente […]

Continue Reading

Video: Rendezvous Bundesplatz 2014

Jedes Jahr verwandelt sich die Fassade des Bundeshauses in Bern zur Fassade für Lichtinstallationen. Auch 2014 ging Rendezvous Bundesplatz über die Bühne. Die diesjährige Ausgabe geht von der METAS in Wabern/BE aus, ein sehenswertes Kulturgut mittem im politischen Herzen der Schweiz. Egal ob als Schmankerl für die letzte Darbietung am 30. November oder als Ersatz […]

Continue Reading

Die Ungerechtheiten der Pauschalbesteuerung

Am 30. November 2014 befindet das Schweizer Stimmvolk über eine Volksinititative, welche die landesweite Abschaffung der Pauschalbesteuerung fordert: Ausländer, welche in der Schweiz wohnhaft sind, in dieser aber kein Geld verdienen, werden nicht nach Einkommen, sondern nach Aufwand besteuert. Der Unmut über diese Ungerechtigkeit ist gross, die Initiative vermutlich die letzte Möglichkeit, solche Wucherungen zu […]

Continue Reading

Kampf der Orchester: Das SRF bläst zum Angriff

Vor vier Jahren formierten einige Schweizer Prominente für die S(R)F-Sendung Kampf der Chöre eigens Chöre zusammen, jetzt treten bereits bestehende Blasmusikformationen bei Kampf der Orchester gegeneinander an. Das neue Vehikel am Schweizer Fernsehhimmel als Chance, die Blasmusik in den aktuellen Generationen wieder populärer zu machen. Wird der Versuch gelingen? Am 16. November wird die erste […]

Continue Reading

25 Jahre Mauerfall: Vergleich zwischen damals und heute

In diesen Tagen gelangt Berlin wieder einmal in den Fokus der Weltöffentlichkeit. Diesmal geht es jedoch nicht um politische Entscheidungen, sondern um den 25. Jahrestag der Öffnung der Berliner Mauer – umgangssprachlich als Mauerfall bezeichnet. Zahlreiche Aktionen und Feierlichkeiten lassen die verschiedenen Aspekte der DDR auferleben: Das unterdrückende Regime, die miserable Infrastruktur, das minimal vorhandene […]

Continue Reading

Grindelwald: Streit um die V-Bahn

Die Schweizer Bergbahnen sind grosser Konkurrenz ausgesetzt und müssen nun kräftig investieren, um weiter attraktive Tourismusdestinationen zu bleiben. Im Berner Oberland planen die Jungfraubahnen Holding und die Gondelbahn Grindelwald–Männlichen ein gemeinsames Projekt, welches unter dem Projektnamen V-Bahn bekannt ist und zwei Luftseilbahnen von einer gemeinsamen Talstation in Grindelwald-Grund zum Männlichen und zur JB-Station Eigergletscher vorsieht. […]

Continue Reading