Burger aus Stammzellen?
Burger aus Stammzellen? Für Otto Normalverbraucher unvorstellbar. Doch nun haben niederländische Forscher das erste Exemplar einem Testessen unterzogen – mit gemischten Kritiken.
Continue ReadingKnackig. Pointiert. Informativ
Burger aus Stammzellen? Für Otto Normalverbraucher unvorstellbar. Doch nun haben niederländische Forscher das erste Exemplar einem Testessen unterzogen – mit gemischten Kritiken.
Continue ReadingWozu man die Erde rettet? Ganz einfach, sie ist der einzige Planet mit Bier! (via http://echtlustig.com)
Continue ReadingSmartphones sind ein begehrtes Ziel für Diebstähle. Dumm nur, wenn die Diebe vergessen haben, den automatischen Kamera-Upload in einen virtuellen Speicher wie iCloud oder Dropbox auszuschalten und der rechtmässige Besitzer des Geräts nun den unrechtmässigen übers Internet verfolgen. Unter http://lifeofastrangerwhostolemyphone.tumblr.com/ publiziert eine deutsche Photobloggerin regelmässig Fotos, die der Dieb ihres im Urlaub gestohlenen Handys geschossen […]
Continue ReadingDie Mutter aller Bundesfeiern auf dem Rütli stand dieses Jahr fest im Zeichen des Fussballs. Dieses 360°-Panorama zeigt die Rütlifeier 2013 in allen Facetten (Vergrösserung mit Klick auf Bild): Siehe auch den Cabo-Ruivo-Artikel zur Rütlifeier 2013
Continue ReadingDas Rütli als Wiege der Schweizer Eidgenossenschaft ist nicht gerade als Fussballplatz bekannt. Doch die diesjährige 1. August-Feier stand ganz im Zeichen des runden Leders, zudem war auch Bundesrat Johann Schneider-Ammann auf der Rütlifeier 2013 zugegen.
Continue Reading(via http://luschtig.ch) Das Radfahren auf dem Laufband nicht gerade vorteilhaft ist, scheint jedem mit gesundem Menschenverstand klar. Nichtsdestotrotz liess sich ein Wagemutiger nicht von einem Versuch abhalten, wie das Video der Woche zeigt:
Continue ReadingUnter http://smsvongesternnacht.de wird klar, dass nicht wenige sich wünschen würden, den Senden-Knopf am Mobiltelefon nicht gedrückt zu haben. Solch Missgeschicke häufen sich zu später Stunde und mit fortgeschrittenem Alkoholpegel, können danach aber (mehr oder weniger gewünscht) hilfreich beim Beseitigen des Filmrisses sein.
Continue ReadingSeit 1989 oder 358 Folgen ist der Radio SRF 3-Hörspieldetektiv Philip Maloney aus der Schöpfung Roger Grafs Kult. Der Luzerner Joel Richard verfilmte den Fall Auf der Flucht – in 1500 Arbeitsstunden mit Legosteinen. (Quelle: Radio SRF 3)
Continue ReadingCabo Ruivo hat die Timeline umgestellt. Wie bisher sind dort diverse Kurzmeldungen und aktuelle News zu finden, auch interne Ankündigungen werden dort publiziert. Sie finden die Timeline unter http://timeline.caboruivo.ch Auf der Startseite werden nur die grossen Artikel publiziert, die je nach Ereignisse und Aufwand im Zwei- bis Vier-Wochen-Rhythmus folgen. E-Mail-Abonnenten, Feed-Abonnenten, Facebook-Fans und Twitter-Follower werden […]
Continue ReadingEine Nachbarschaft, in der garantiert niemandem langweilig würde: (gesehen bei heute.at)
Continue Reading