Lauda Air-Flug 004: Wie Fahrlässigkeit zum Unglück führte

Was für die Schweiz die Katastrophe des Swissair-Fluges 111 vor der kanadischen Küste in Peggy’s Cove darstellt, ist für Österreich der Absturz einer Lauda Air-Boeing 767-300ER im thailändischen Dschungel: Die grösste Katastrophe in der Geschichte der heimischen Luftfahrt. Hüben wie drüben ranken sich zahlreiche Verschwörungstheorien, wobei im Falle von Lauda Air-Flug 004 das betroffene Flugzeug […]

Continue Reading

Lyoness: Einkaufsgemeinschaft oder Schneeballsystem?

Der österreichisch-schweizerische Handelskonzern Lyoness spaltet die Gemüter. Für die einen ist es eine Einkaufsgemeinschaft, für andere eine Form des Schneeballsystems. Insbesondere die Funktion des Freundschaftsbonus und des Strukturvertriebs sorgt für Unbehagen. Trotz diversen Urteilen geht Lyoness rigoros gegen Kritiker vor, während Konsumentenschützer Alarm schlagen. Droht ein neuer European Kings Club? Dieser Artikel zeigt, inwiefern sich […]

Continue Reading

Wodka-Pipeline: Wie man am besten Alkohol schmuggelt

Kreativ muss man sein: Schmuggler haben durch den Grenzfluss Tschu zwischen Kasachstan und Kirgisien einen Schlauch mit 20 cm Durchmesser gelegt, um Wodka von Kasachstan, wo die Alkoholpreise aufgrund des hohen Getreidevorkommens tiefer sind als in Kirgisien, ins Nachbarland zu pumpen. Wie viel Alkohol durch die Wodka-Pipeline floss, ist unbekannt, Experten zufolge ist sie bereits […]

Continue Reading

Zürich–München: Reise per Bahn oder per Bus?

Die vier täglichen EuroCity-Züge Zürich–München sind eine Erfolgsgeschichte, trotzdem ist ein Ausbau der Strecke vor allem zwischen Lindau und Geltendorf nicht abzusehen. Private Busunternehmen haben den Braten längst gerochen und bieten viel günstigere Alternativen an, dem SBB und DB neu entgegenhalten möchten. Nicht mit günstigen Bahnspezialangeboten oder mit dem beschleunigten Ausbau, nein, mit eigenen Busverbindungen. […]

Continue Reading

Bote der Urschweiz spannt mit LZ Medien Holding zusammen

Per 2014 beendet die Schwyzer Lokalzeitung Bote der Urschweiz nach 16 Jahren die Zusammenarbeit mit dem Churer Medienkonzern Südostschweiz Mediengruppe, stattdessen spannt der Bote mit der zur NZZ-Mediengruppe gehörigen LZ Medien Holding zusammen. Pikantes Detail: Mit der Neuen Schwyzer Zeitung publiziert die LZ Medien Holding die ärgste Rivalin des Boten der Urschweiz. Cabo Ruivo beantwortet […]

Continue Reading

Uli Hoeness: Wie ein Steuerhinterzieher die Medien narrt

Vor wenigen Tagen löste Uli Hoeness mit seiner Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung in Deutschland und in der Schweiz eine Debatte aus, welche den seit Jahren schwelenden Steuerstreit neu lancierte. Der von ihm präsidierte FC Bayern München äusserte sich nicht dazu, sondern leistete Hoeness andersweitig Schützenhilfe: Mit dem Aufsehen erregenden Kauf von Mario Götze vom ärgsten Ligarivalen […]

Continue Reading