Video: Eine Fahrt mit der Polybahn zum 125. Geburtstag

Am 8. Januar 1889 nahm sie ihren Betrieb auf und ist heute ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Verkehrs der Stadt Zürich: Die Polybahn. Sie verbindet im ungefähren Zweieinhalbminutentakt das Zürcher Central mit der Polyterrasse im Hochschulquartier und ist dementsprechend ein bedeutender Eckpfeiler im Tag eines Studenten der ETH Zürich oder der Universität Zürich, doch schrammte […]

Continue Reading

Gripen – ein Virus für die Schweizer Bundeskasse

Der 18. Mai naht und damit auch die Abstimmung über den Bundesbeitrag zur Beschaffung des schwedischen Kampfflugzeugs SAAB JAS 39 Gripen, der vors Volk kommt, nachdem diverse Gruppierungen und Verbände sowie SP, GPS und GLP das fakultative Referendum ergriffen hatten. Der Gripen spaltet das Volk, der Abstimmungskampf ist begleitet von Misstönen. Doch braucht die Schweiz […]

Continue Reading

Auf den Spuren stillgelegter Bahnen in der Gemeinde Ingenbohl: BrMB und SStB

Seien es die Brunnen–Morschach–Bahn (BrMB), die Schwyzer Strassenbahnen (SStB), die Holcim-Werkbahn oder zahlreiche Anschlussgleise der Gotthardbahn – etliche Schienenstränge in der Gemeinde Ingenbohl sind stillgelegt oder bereits abgebrochen. Doch immer noch sind diverse Zeitzeugen vorhanden. In einer zweiteiligen Serie werden die Spuren gewittert. Im ersten Teil geht es um die Brunnen–Morschach–Bahn und die Schwyzer Strassenbahnen.

Continue Reading

Stichwort Masseneinwanderung oder eher Stichwort Übertreibung?

Am 9. Februar bittet die SVP gleich zweimal das Schweizer Volk an die Urne, weil sie abermals ihr rechtskonservatives Gedankengut im Gesetz verankern will. Nebst dem Vorstoss mit dem Slogan Abtreibungsfinanzierung ist Privatsache wollen Brunner & Co. auch die Zuwanderung massiv einschränken. Das Stichwort der Masseneinwanderung ist zur Zeit in aller Munde – Übertreibung oder […]

Continue Reading

Video der Woche: Gernot Hassknecht über den FC Bayern München

Die von Oliver Welke moderierte heute show des ZDF ist Deutschlands beliebteste Satiresendung. Kultfigur ist Gernot Hassknecht, gespielt von Hans Joachim Heist, die sich zu Aktualitäten äussert und meist nach wenigen Augenblicken freundlichen Kommentars urplötzlich einen Wutausbruch erleidet. In diesem Video der Woche äussert er sich über den FC Bayern München und insbesondere über Präsident […]

Continue Reading

Die Tour de Bahnhofstrasse 2013 im Liveticker

Der 27. Dezember steht fest im Zeichen des Bieres: Zum zweiten Mal nach 2012 werden in Brunnen/SZ im Alle für einen-Prinzip das Bier aller Lokale der Brunner Bahnhofstrasse samt Fortsetzungen und Seitenstrassen gekostet. Mit weniger Brimborium und Aufmerksamkeit als gewisse Nachahmer und Möchtegern-Innovatisten, wird die eigentlich ruhige Nachweihnachtszeit durch ein Ereignis aufgewertet, das dem bereits […]

Continue Reading

Video der Woche: Roger Federer verliert bei der Werbung den Überblick

Auch wenn es manch Schweizer Tennisfan und er selbst sowieso nicht wahrhaben will, Roger Federer befindet sich sportlich gesehen auf dem absteigenden Ast. Das hält den Baselbieter jedoch nicht davon ab, für zahlreiche Unternehmen als Werbeträger zu fungieren: Sei es für den Versicherer Nationale Suisse, die Jura-Kaffeemaschinen (bei Betrachtung deren Spots man versucht ist, sie […]

Continue Reading

Apple lanciert erneut 12 Tage Geschenke-Aktion

Nutzer eines Geräts mit dem mobilen Apple-Betriebssystem iOS – namentlich iPhone, iPad und iPod touch – erleben auch nach Weihnachten eine Bescherung: Vom 26. Dezember 2013 bis 6. Januar 2014 veröffentlicht der US-Computerkonzern in der Aktion 12 Tage Geschenke täglich ein Geschenk, die passende App wurde dazu im App Store veröffentlicht. Konkurrenten wie Google und […]

Continue Reading