Schwyzer Justizstreit: Martin Ziegler tritt nicht mehr zur Wiederwahl an

Neuer Höhepunkt in der Schwyzer Justizposse: Kantonsgerichtspräsident Martin Ziegler kündet an, bei den regulären Wiederwahlen im Juni nicht mehr antreten zu wollen. Gleichzeitig erhält er eine Entschädigung in der Höhe von rund 300’000 Franken. Derweil hat eine Mehrheit von SP, SVP und Teilen der FDP im Schwyzer Kantonrat die Einsetzung einer Parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK) erreicht.

Continue Reading

Was hat es mit KONY 2012 auf sich?

Seit einigen Tagen kursiert auf sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter den Link eines rund dreissigminütigen YouTube-Films namens KONY 2012. Manch einer wird sich gefragt haben, was das soll. Das virale Video stammt von der Organisation Invisible Children und hat das Ziel, die institutionelle Kampagne Stop Kony zu bewerben, welche wiederum dafür steht, den ugandischen […]

Continue Reading

Ein Roman mit Schauplatz Brunnen: Die Rache der Nachtspinnerin

Es ist ja eigentlich schon klar, dass Berichte über literarische Werke in der Computer-Generation nicht gerade für Begeisterungsstürme sorgen, doch dieses Buch ist eine Erwähnung wert: Die Rache der Nachtspinnerin aus der Feder des deutschen Ingenieurs, Architekten und Hobby-Schriftstellers Norbert Clemens. Denn das Werk spielt hauptsächlich in unserer Region: Nebst den Teilschauplätzen Amsterdam und Schwyz […]

Continue Reading

Schwyzer Justizstreit: Ziegler wird Vertrauen entzogen

Der seit Jahren schwelende Konflikt im Schwyzer Justizwesen hat erste personelle Konsequenzen gefordert. Nach einer Anhörung beschliesst die Justizkommission des Kantonsrates, den wegen der Spionageaffäre unter Beschuss geratene Kantonsratspräsident Martin Ziegler nicht mehr zur Wiederwahl zu empfehlen. Derweil droht dem amtierenden Sicherheitsdirektor Peter Reuteler Ungemach wegen Amtsgeheimnisverletzung, da er sich gegenüber der SF-Sendung Schweiz aktuell […]

Continue Reading

Schwyzer Justizstreit: Neue Erkenntnis – Gerichtspräsident bespitzelte Staatsanwälte

Der Schwyzer Justizapparat wird zur Zeit durch einen heftigen Streit zwischen Kantonsgerichtspräsident und der Staatsanwaltschaft erschüttert. Ausgebrochen ist die Kontroverse in Bezug auf Handydaten in den Mordfällen Lucie und Boi. Nachdem bereits zwei am Konflikt beteiligte Staatsanwälte den Hut genommen haben, sind nun weitere pikante Details ans Licht gerückt: Kantonsgerichtspräsident Martin Ziegler habe seine Staatsanwälte […]

Continue Reading

Luzerner Fasnacht spielt Hauptrolle im Tatort

Der vierte Schweizer Tatort soll den Titel Schmutziger Donnerstag tragen – und just um diesen Tag soll sich die Handlung des Streifens auch drehen, zumal die Stadt Luzern als Schauplatz des Schweizer Ablegers der Krimiserie dient. Deswegen wird auch an der Fritschi-Tagwache am SchmuDo gedreht, die Fasnächtler auf dem Kapellplatz werden zu Statisten. Obwohl die […]

Continue Reading