Video: Nauenfahrt an der Windweek Brunnen

Vom 22. bis 31. August 2014 findet in Brunnen/SZ die erste Windweek statt. Nebst diversen Regatten steht zu Beginn auch ein dreitägiges Fest auf dem Land mit Schwerpunkt auf dem Auslandschweizerplatz an. Ebenfalls Bestandteil dieses Events ist eine tägliche Nauenfahrt vom Föhnhafen Brunnen zur Marina Fallenbach und zurück. Für den Rest des Tages dient der […]

Continue Reading

Video: Mit der Dampflok von Vitznau nach Rigi Kulm

Obschon seit 1937 elektrifiziert, besitzt die Vitznau-Rigi-Bahn mit den H 2/3 16 und 17 noch zwei Dampflokomotiven, die vor fahrplanmässigen Dampfzügen oder bestellten Extrazügen verkehrt. Daniel Wachter liess sich während seiner Fahrt als Bremser von Vitznau nach Rigi Kulm von seiner Kamera begleiten, das Video bringt das gesamte Dampferlebnis inklusive den Erschütterungen auf den Computerbildschirm:

Continue Reading

Anhebung des Rigi-Bahn-Hochperrons verlief problemlos

In der Nacht vom 19. auf den 20. Januar 2014 wurde der Hochperron der Rigi-Bahnen im Bahnhof Arth-Goldau in aufwändigen Nachtarbeiten um zwei Meter hochgehoben, damit die Sanierungsarbeiten vor Ort ausgeführt werden können, ohne dass der Betrieb der Gotthardbahn eingeschränkt sein wird. Damit kann ein bedeutender Zeitzeuge Schweizerischer Ingenieurskunst beibehalten werden. Die spektakulären Arbeiten in […]

Continue Reading

Lauda Air-Flug 004: Wie Fahrlässigkeit zum Unglück führte

Was für die Schweiz die Katastrophe des Swissair-Fluges 111 vor der kanadischen Küste in Peggy’s Cove darstellt, ist für Österreich der Absturz einer Lauda Air-Boeing 767-300ER im thailändischen Dschungel: Die grösste Katastrophe in der Geschichte der heimischen Luftfahrt. Hüben wie drüben ranken sich zahlreiche Verschwörungstheorien, wobei im Falle von Lauda Air-Flug 004 das betroffene Flugzeug […]

Continue Reading

Erstes dreigeschossiges Schiff für die SGV

Die Schifffahrtsgesellschaft Vierwaldstättersee (SGV) erhält ein neues Flaggschiff: 2017 wird das erste dreigeschossige Schiff der Flotte gewassert. Das neue Motorschiff soll in den Dimensionen 63.5 m lang und 13.3 m breit werden. Insgesamt sollen 1000 Personen auf dem noch namenlosen Schiff mit der aktuellen Projektbezeichung MS 2017 Platz finden, das in seinen Dimensionen dem aktuellen […]

Continue Reading

Mit dem Zug von Lissabon nach Pyongyang

Die unendlichen Weiten des Internets bringen Erstaunliches zu Tage. Weite Reisen müssen nicht per Flugzeug zurückgelegt werden, mit der Eisenbahn kommt man überall hin, sogar in die nordkoreanische Hauptstadt. Innerhalb von 13 Tagen ist sogar eine Bahnfahrt von Lissabon Santa Apolónia nach Pyongyang via Paris, Berlin, Warschau, Minsk und Moskau möglich. Der genaue Zuglauf ist […]

Continue Reading

Projekt Linthal 2015: Die längste Staumauer der Schweiz entsteht

Linthal 2015: Die Kraftwerke Linth-Limmern AG, zu 85 Prozent in Besitz der Axpo und zu deren 15 des Kantons Glarus, lassen im hintersten Winkel des Glarnerlandes nicht nur ein gigantisches Pumpspeicherkraftwerk bauen, nebenbei entsteht mit einer Länge von einem Kilometer auch die bisher längste Staumauer der Schweiz. Schweiz aktuell begleitet die Bauarbeiten nun während einer […]

Continue Reading