Fussball: EM-Auslosung bringt Kuriositäten mit sich

Gestern wurden in der ukrainischen Hauptstadt Kiew die Gruppen der Fussball-Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine ausgelost. Wie immer lassen sich die Ergebnisse sehen. Kurz zusammengefasst: Eine “Arschgruppe”, eine “Todesgruppe” und zwei Normalo-Gruppen. Ein schöner Nebeneffekt ist immerhin, dass Deutschland ausnahmsweise mal kein Losglück geniessen konnte. Uli Hoeness lässt das aber selbstsagend kalt, genauso […]

Continue Reading

Tschagajew, Constantin und Krawallen: Die Schweizer Fussball-Soap geht weiter

Krawallen hier, gefälschte Bankgarantieren da und ein Rechtshickhack drüben. Das Geschehen in der obersten Schweizer Fussballliga spielt sich zur Zeit eher neben dem Platz ab. Obwohl die Probleme bekannt sind, werden den Übeltätern nur zaghaft die Schranken aufgezeigt. Der Fussball steht vor einem Scheideweg zwischen Sportart oder juristischer Farce. So macht man keine gute Gattung.

Continue Reading

Bald mehr Fussball und Eishockey live im Free-TV

Endlich! Die deutschsprachige SRG-Unterorganisation Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat heute vermeldet, dass sie sich den bisher grössten Fernsehrechte-Katalog in Sachen Sport ihrer Geschichte gesichert hat. Dank eines Deals mit der Teleclub-Mutterfirma Cinetrade wird in Zukunft pro Runde ein Spiel der Axpo Super League live auf SF, TSR oder RSI ausgestrahlt, zudem werden ab Januar […]

Continue Reading

Auf dem Boden der Realität gelandet

Zwei Tage sind vorbei, seit das Schweizer Fussball-Nationalteam in der Qualifikation zur Europameisterschaft 2012 ausgeschieden ist. Die Wunden sind bei vielen noch nicht zu Ende geleckt, aber trotzdem ist es Zeit, zu sagen, dass der richtige Zeitpunkt für so ein Ausscheiden gekommen ist. Zwar ist die Schweiz im Hinblick auf die WM 2014 auf einem […]

Continue Reading

Hitzige Stimmung abseits des Eises

Hitzige Stimmung heute im Zuger Kantonsrat: Es ging um die Beteiligung des EV Zug an den Sicherheitskosten, die anlässlich der Heimspiele in der heimischen Bossard-Arena jeweils entfallen. Der EVZ und die FDP bekämpften vergebens gegen den Vorschlag der Regierung, dass der Verein jährlich 60% übernimmt – an letzter Saison gemessen rund 150’000 Franken. Damit ist […]

Continue Reading