Swisscom und UPC spannen zusammen: Teleclub- und MySports-Angebote für Kunden beider Unternehmen

Es geschehen noch Wunder: Der Kleinkrieg zwischen den beiden Schweizer Telekommunikationskonzernen Swisscom und UPC mit ihren beiden Bezahlfernsehangeboten Teleclub und MySports scheint beendet zu sein. Medienberichten zufolge scheinen sich die beiden Anbieter geeinigt zu haben: Die Angebote sollen ab Herbst 2020 jeweils auch gegenseitig aufgeschaltet werden.

Continue Reading

UPC vs. Swisscom/Teleclub – Kampf um Rechte

Bislang hatten die Pay-TV-Zuschauer in der Schweiz eine komfortable Situation. Swisscom TV/Teleclub war in Besitz der Rechte zahlreicher europäischer Fussballligen und der Schweizer Eishockeyliga. Die Sportübertragungen waren via Internet und Kabelnetz zu sehen, auch bei UPC. Nun hat der Schweizer Ableger des US-amerikanischen Kabelnetzbetreibers Liberty Global die Rechte an den drei obersten Eishockeyligen gewonnen – […]

Continue Reading

Video der Woche: Gernot Hassknecht über den FC Bayern München

Die von Oliver Welke moderierte heute show des ZDF ist Deutschlands beliebteste Satiresendung. Kultfigur ist Gernot Hassknecht, gespielt von Hans Joachim Heist, die sich zu Aktualitäten äussert und meist nach wenigen Augenblicken freundlichen Kommentars urplötzlich einen Wutausbruch erleidet. In diesem Video der Woche äussert er sich über den FC Bayern München und insbesondere über Präsident […]

Continue Reading

Wachters Wochenschau: Merkels Farbentheorie und ein Neu-Rentner (aus Der Freitag)

Ottmar Hitzfeld gönnt sich den Ruhestand, während Angela Merkel einen Entscheid in ihren Farbenspielen getroffen hatte und ein Loch im Netz für viel Verwirrung sorgt. In der zweiten Ausgabe von Wachters Wochenschau im deutschen Online-Medium Der Freitag geht es unter anderem um um den Neu-Rentner Ottmar Hitzfeld, Merkels Farbwahl und ein Loch in Hoffenheim, das […]

Continue Reading

Video der Woche: Als Franck Ribéry nicht mit einem zu grossen Kind einlaufen wollte

Der niederländische Fussballer Mark van Bommel beendete am 19. Juli 2013 mit einem Abschiedsspiel in Eindhoven seine Karriere. Auch hier durften dabei die Einlaufkinder nicht fehlen; sehr zum Missfallen von Franck Ribéry wurde dem Franzosen dabei ein relativ grosses Kind zur Seite gestellt. Der 1.70 kleine Ribéry fragte dann sogleich seinen zwanzig Zentimeter grösseren Bayern-Teamkollegen […]

Continue Reading

Uli Hoeness: Wie ein Steuerhinterzieher die Medien narrt

Vor wenigen Tagen löste Uli Hoeness mit seiner Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung in Deutschland und in der Schweiz eine Debatte aus, welche den seit Jahren schwelenden Steuerstreit neu lancierte. Der von ihm präsidierte FC Bayern München äusserte sich nicht dazu, sondern leistete Hoeness andersweitig Schützenhilfe: Mit dem Aufsehen erregenden Kauf von Mario Götze vom ärgsten Ligarivalen […]

Continue Reading

Viva España! – Zwei Worte als Zusammenfassung der EURO 2012

Als der portugiesische Schiedsrichter Pedro Proença gestern Abend gegen 23 Uhr im Kiewer Olympiastadion ein letztes Mal durch seine Trillerpfeife blies, war sie Geschichte: Die diesjährige Fussball-Europameisterschaft. Sie endete, wie sie begann: Mit Spanien als Europameister. Zum ersten Mal konnte ein Team seinen Titel verteidigen, im Final bezwangen die Iberer Italien mit 4:0. Doch auch […]

Continue Reading