Big Bang Brunnen: Die Gretchenfrage nach dem Urknall

Eines sei vorweg gesagt: Der Big Bang Brunnen bricht mit allen Konventionen. Annette Windlin und Gisela Widmer lassen die Menschheit nach den Gründen ihrer Existenz fragen, ein packender Streit zwischen Gott und Teufel, alles verpackt in einer lebendigen Inszenierungen an einem aussergewöhnlichen Spielort: Eine stillgelegte Zementfabrik assoziiert man kaum mit Gott und der Welt – […]

Continue Reading

Risiko: Ein Begriff prägt unser Leben

Risiko – unter diesem Titel startete Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ein trimedialer Schwerpunkt in den Bereichen Fernsehen, Radio und Internet. Doch was ist Risiko? Vor was haben die meisten Leute Angst? Eine Studie der ETH Zürich soll Klarheit in diese Angelegenheit bringen. Risiko ist ein Begriff, der unser Leben prägt. Er entscheidet über Gewinn […]

Continue Reading

Hört endlich mit diesem Geheule um die Armee auf!

Mal wieder dient die Schweizer Armee als Zankapfel. Während der Bundesrat das Kontingent auf 80’000 Mann beschränken will, möchte der Nationalrat, dass mindestens 100’000 Soldaten im Tarnanzug durch die Gegend kriechen. Dazu will man noch neue Kampfjets anschaffen. Natürlich alles für viel, viel Geld. Die ganze Debatte ist eigentlich überflüssig. Wenn man eine Armee will, […]

Continue Reading