Veranstaltungshinweis: Kunszt zeigt Kunst

Kunszt zeigt Kunst als Motto: Vom 15. bis 29. September stellt Kunst Schwyz, früher als Künstlervereinigung bekannt, kurz Kunszt, in der Halle 37 in der ehemaligen Zementfabrik Brunnen aus. Dutzende Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke während dieser zwei Wochen, die Vernissage findet am 14. September um 18 Uhr statt. Die genauen Öffnungszeiten sind dem […]

Continue Reading

Veranstaltungshinweis: Talkessel rockt 2013

Bald steht das Talkessel rockt wieder auf dem Programm zahlreicher Musikfans: Bereits zum siebten Mal werden am 6. und 7. September 2013 im Schützenhaus Brunnen Rockmusikklänge den Besucherinnen und Besuchern einheizen. Am Freitag stehen Spotless mess, JAMPiGS und Backdraft auf dem Programm, am Samstag folgen dann die Brass Band Uri, Himmelaja Sound, Polution und Five […]

Continue Reading

Big Bang Brunnen: Die Gretchenfrage nach dem Urknall

Eines sei vorweg gesagt: Der Big Bang Brunnen bricht mit allen Konventionen. Annette Windlin und Gisela Widmer lassen die Menschheit nach den Gründen ihrer Existenz fragen, ein packender Streit zwischen Gott und Teufel, alles verpackt in einer lebendigen Inszenierungen an einem aussergewöhnlichen Spielort: Eine stillgelegte Zementfabrik assoziiert man kaum mit Gott und der Welt – […]

Continue Reading

Risiko: Ein Begriff prägt unser Leben

Risiko – unter diesem Titel startete Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ein trimedialer Schwerpunkt in den Bereichen Fernsehen, Radio und Internet. Doch was ist Risiko? Vor was haben die meisten Leute Angst? Eine Studie der ETH Zürich soll Klarheit in diese Angelegenheit bringen. Risiko ist ein Begriff, der unser Leben prägt. Er entscheidet über Gewinn […]

Continue Reading

Abschaffung der Wehrpflicht – Welche Gründe dafür sprechen

Am 22. September entscheidet das Volk über die Abschaffung der Wehrpflicht. Mit wenigen Mitteln kämpfen die Initianten gegen propagandistische Argumentationen der Gegner. Bundesrat und Parlament haben es versäumt, mit einem idealen Gegenvorschlag einen für beide Parteien vertretbaren Kompromiss ins Spiel zu bringen. Cabo Ruivo empfiehlt eine Annahme der Initiative, zeigt aber auf, was die optimalste […]

Continue Reading