Video: Schmutziger Donnerstag 2014 in Brunnen

Der Schmutzige Donnerstag bildet alljährlich den Höhepunkt der Fasnacht in Brunnen/SZ. Dieser Film von Daniel Wachter zeigt die Highlights des Tages im Jahre 2014, so beispielsweise den nachmittäglichen Bartli-Umzug in voller Länge, zudem noch einige Szenen aus dem Festzelt der Timpelgäischter auf dem Gemeindeparkplatz: (Dauer: ca. 75 Minuten) Siehe auch Video: Der 16. Zentralschweizer Fasnachtsmarkt […]

Continue Reading

ERASMUS sistiert: Die Falschen leiden unter den Sanktionen

Nachdem das Schweizer Volk am 9. Februar 2014 die Masseneinwanderungsinitiative (MEI) der SVP angenommen hat, wurde das im Gange befindliche Abkommen zur Erweiterung der Personenfreizügigkeit auf das neue EU-Mitglied Kroatien auf Eis gelegt. Als Folge darauf strich die Europäische Union Unterstützungsgelder für Filmprojekte und schloss die Schweiz aus dem Forschungsprogramm Horizon 2020 und dem Studentenaustauschprogramm […]

Continue Reading

Video der Woche: Uriella bei Fredi Hinz

Zwischen 1995 und 2002 präsentierte Viktor Giacobbo im Schweizer Fernsehen DRS Viktors Spätprogramm, wo er auch seine zahlreichen Figuren wie Harry Hasler, Debbie Mötteli oder Fredi Hinz präsentierte. Als Fredi Hinz moderierte er einst eine ganze Sendung, zu Gast war damals die Führerin der Religionsbewegung Fiat Lux – die nicht für italienische Autos auf den […]

Continue Reading

Video der Woche: Hanspeter Burri und die Fachausdrücke der Snowboard-Tricks

Die Wettbewerbe der Snowboard-Halfpipe gehörten sicherlich zu den Highlights der Putin’schen Propagandaspiele beziehungsweise Olympischen Winterspielen 2014 im russischen Subtropenort Sotschi. Nicht nur der Olympiasieg von Iouri Podladtchikov erfreute die Schweizerinnen und Schweizer, sondern auch dessen Siegerinterview und die fachkundigen Expertenanalysen von Gian Simmen (a fetta Bekksaid eer), seines Zeichens Olympiasieger in derselben Disziplin 1998 in […]

Continue Reading

Video der Woche: Hanspeter Burri und der Billetautomat

Kommenden Sonntag, dem 9. Februar 2014, befindet das Schweizer Stimmvolk über die Finanzierung und den Ausbau der Bahninfrastruktur (FABI). Die meisten Nicht-Bahnfahrer bekunden Probleme, den Billetautomaten zu bedienen. Mike Müller alias Hanspeter Burri schafft im ersten februarlichen Video der Woche Abhilfe und erklärt in Giacobbo/Müller die Sachlage an einem konkreten Beispiel im Bahnhof Zürich Flughafen:

Continue Reading

Video: Maximilian Schell bei “Wir sind Kaiser”

Am 1. Februar 2014 verstarb der schweizerisch-österreichische Schauspieler und Regisseur Maximilian Schell im Alter von 83 Jahren, der gemäss Wikipedia fast mehr Berufe ausübte als der deutsche Ex-Verteidigungsminister zu Guttenberg Vornamen hatte. 2013 sorgte der Oscar-Preisträger (1962 als bester Hauptdarsteller in The Judgement of Nuremberg) für Aufsehen, als er die 47 Jahre jüngere Iva Mihanovic […]

Continue Reading

Stichwort Masseneinwanderung oder eher Stichwort Übertreibung?

Am 9. Februar bittet die SVP gleich zweimal das Schweizer Volk an die Urne, weil sie abermals ihr rechtskonservatives Gedankengut im Gesetz verankern will. Nebst dem Vorstoss mit dem Slogan Abtreibungsfinanzierung ist Privatsache wollen Brunner & Co. auch die Zuwanderung massiv einschränken. Das Stichwort der Masseneinwanderung ist zur Zeit in aller Munde – Übertreibung oder […]

Continue Reading

Die Veränderung der Medienlandschaft – positiv oder negativ?

Am 12. Dezember lancierte der grösste Schweizer Medienkonzern Ringier ein Internetportal seiner Gratiszeitung Blick am Abend, gestern folgte mit Watson ein Konkurrent des Rivalen AZ Medien. Beide setzen auf Nachrichten auf eher bescheidenem Niveau, um sich der so genannten Smartphone-Generation anzupassen. Bedeutet dieser Einschnitt in die Schweizer Medienlandschaft das Ende für gestandene Zeitungen und Onlineportale […]

Continue Reading

Anhebung des Rigi-Bahn-Hochperrons verlief problemlos

In der Nacht vom 19. auf den 20. Januar 2014 wurde der Hochperron der Rigi-Bahnen im Bahnhof Arth-Goldau in aufwändigen Nachtarbeiten um zwei Meter hochgehoben, damit die Sanierungsarbeiten vor Ort ausgeführt werden können, ohne dass der Betrieb der Gotthardbahn eingeschränkt sein wird. Damit kann ein bedeutender Zeitzeuge Schweizerischer Ingenieurskunst beibehalten werden. Die spektakulären Arbeiten in […]

Continue Reading

Video: Der 16. Zentralschweizer Fasnachtsmarkt

Mitte Januar ist in Brunnen/SZ gewöhnlich Marktzeit für die fünfte Jahreszeit: 2014 fand der Zentralschweizer Fasnachtsmarkt zum 16. Mal statt, nebst den Marktständen wurde an der Guggenolympiade die beste Guggenmusik erkoren – Gewinner waren (natürlich) die örtlichen Timpel-Gäischter – und in der Kaffeehütte musiziert und mit voller Leidenschaft getrunken. Cabo Ruivo-Autor Daniel Wachter drehte einen […]

Continue Reading