Video: Eine Fahrt mit der Polybahn zum 125. Geburtstag

Am 8. Januar 1889 nahm sie ihren Betrieb auf und ist heute ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Verkehrs der Stadt Zürich: Die Polybahn. Sie verbindet im ungefähren Zweieinhalbminutentakt das Zürcher Central mit der Polyterrasse im Hochschulquartier und ist dementsprechend ein bedeutender Eckpfeiler im Tag eines Studenten der ETH Zürich oder der Universität Zürich, doch schrammte […]

Continue Reading

Video der Woche: Viktor Giacobbos ZiviSEALs

Über Sinn und Unsinn und vor allem die Ausbildung des Schweizer Zivilschutzes lässt sich streiten. Viktor Giacobbo als ehemaliger Zivilschützler arbeitet in Giacobbo/Müller oftmals mit den Klischees. Hier ein Video als Anspielung auf den Zivilschutz und die US-Eliteeinheit Navy Seals, das auch dank dem Ausspruch It’s not a donut, it’s a Nussgipfel bereits Kult ist:

Continue Reading

Gripen – ein Virus für die Schweizer Bundeskasse

Der 18. Mai naht und damit auch die Abstimmung über den Bundesbeitrag zur Beschaffung des schwedischen Kampfflugzeugs SAAB JAS 39 Gripen, der vors Volk kommt, nachdem diverse Gruppierungen und Verbände sowie SP, GPS und GLP das fakultative Referendum ergriffen hatten. Der Gripen spaltet das Volk, der Abstimmungskampf ist begleitet von Misstönen. Doch braucht die Schweiz […]

Continue Reading

Winterthur750: SwissHistorik liess Technikherzen höher schlagen

2014 feiert die Stadt Winterthur das 750-Jahr-Jubiläum der Erhaltung des Stadtrechts. Über das gesamte Jahr hindurch finden mit Winterthur750 Anlässe und Installationen statt. Am Wochenende des 26. und 27. April 2014 wurde unter dem Namen SwissHistorik an die industrielle Vergangenheit der Stadt erinnert und auf dem Areal des heute arg dezimierten Sulzer-Konzerns und der nicht […]

Continue Reading

Video der Woche: Döner im SBB-Bistrowagen

Den Siegeszug von Döner-Schnellrestaurants in den 1990-er Jahren liessen Viktor Giacobbo und Mike Müller auch nicht vor den SBB-Bistrowagen Halt machen. Statt der bestellten Käseschnitte gibt’s nun Döner im Taschenbrot. Doch damit nicht genug, ausgerechnet Fredi Hinz wurde als Lokomotivführer eingestellt… (Quelle: YouTube/Cyril Benz/SRF)

Continue Reading

Video der Woche: Die Pannen bei Tele Züri

Tele Züri bereichert die Schweizer Fernsehlandschaft. In den letzten Tagen als Abschussobjekt in einem Kreseil, ansonsten mit Beiträgen eines Kalibers wie Ramiz Krasniqi oder dem Bremsversager Beat Breu. Nun hat der Sender selbst wieder mal Archivperlen ans Tageslicht gebracht, wenn es hinter der Kamera nicht so lief wie geplant – inklusive des Sturzes eines Schwyzer […]

Continue Reading

Auf den Spuren stillgelegter Bahnen in der Gemeinde Ingenbohl: BrMB und SStB

Seien es die Brunnen–Morschach–Bahn (BrMB), die Schwyzer Strassenbahnen (SStB), die Holcim-Werkbahn oder zahlreiche Anschlussgleise der Gotthardbahn – etliche Schienenstränge in der Gemeinde Ingenbohl sind stillgelegt oder bereits abgebrochen. Doch immer noch sind diverse Zeitzeugen vorhanden. In einer zweiteiligen Serie werden die Spuren gewittert. Im ersten Teil geht es um die Brunnen–Morschach–Bahn und die Schwyzer Strassenbahnen.

Continue Reading

Video der Woche: Der Fackelzug mit Walter Roderer und Marco Rima

Im Mai 2012 verstarb der Schweizer Schauspieler Walter Roderer im Alter von 91 Jahren: Unumstritten sein Werk, umstritten sein Leben abseits der Bühne samt öffentlicher politischer Stellungnahme und Hochzeit mit der Grossnichte. Nebst zahlreichen Bühnen- und Filmrollen war Rodi gemeinsam mit Bühnenpartner Hansjörg Bahl auch in Sketchen präsent. Der wohl berühmteste davon ist der Fackelzug. […]

Continue Reading