25 Jahre Mauerfall: Vergleich zwischen damals und heute

In diesen Tagen gelangt Berlin wieder einmal in den Fokus der Weltöffentlichkeit. Diesmal geht es jedoch nicht um politische Entscheidungen, sondern um den 25. Jahrestag der Öffnung der Berliner Mauer – umgangssprachlich als Mauerfall bezeichnet. Zahlreiche Aktionen und Feierlichkeiten lassen die verschiedenen Aspekte der DDR auferleben: Das unterdrückende Regime, die miserable Infrastruktur, das minimal vorhandene […]

Continue Reading

Video der Woche: Hanspeter Burri und die Fachausdrücke der Snowboard-Tricks

Die Wettbewerbe der Snowboard-Halfpipe gehörten sicherlich zu den Highlights der Putin’schen Propagandaspiele beziehungsweise Olympischen Winterspielen 2014 im russischen Subtropenort Sotschi. Nicht nur der Olympiasieg von Iouri Podladtchikov erfreute die Schweizerinnen und Schweizer, sondern auch dessen Siegerinterview und die fachkundigen Expertenanalysen von Gian Simmen (a fetta Bekksaid eer), seines Zeichens Olympiasieger in derselben Disziplin 1998 in […]

Continue Reading

Mit dem Zug von Lissabon nach Pyongyang

Die unendlichen Weiten des Internets bringen Erstaunliches zu Tage. Weite Reisen müssen nicht per Flugzeug zurückgelegt werden, mit der Eisenbahn kommt man überall hin, sogar in die nordkoreanische Hauptstadt. Innerhalb von 13 Tagen ist sogar eine Bahnfahrt von Lissabon Santa Apolónia nach Pyongyang via Paris, Berlin, Warschau, Minsk und Moskau möglich. Der genaue Zuglauf ist […]

Continue Reading

Wenn das Luftkissenboot kommt: Abenteuerferien in Russland

Abenteuerferien müssen nicht nur kilometerlange Klettertrails durch den Himalaya oder die Anden sein, nein, auch nicht der Tahir-Platz in Kairo, wo zur Zeit eine Bombenstimmung herrscht, denn an der Ostseeküste nahe Kaliningrad in der russischen Exklave zwischen Litauen und Polen sorgt selbst der Strandurlaub für zünftigen Adrenalinschub. Ein 56 Meter langes Luftkissenboot der Subr-Klasse der […]

Continue Reading

EURO 2012: Wer setzt sich in der Todesgruppe B durch?

Morgen um 18:00 Uhr wird in Warschau das Eröffnungsspiel der diesjährigen Fussball-Europameisterschaft angepfiffen. Nach etlichen politischen Querelen vor allem rund um Polens Co-Gastgeber Ukraine darf man sich bis zum 1. Juli nun ausschliesslich auf den Fussball konzentrieren. Wer sind die Favoriten für den Titel? In einer zweiteiligen Serie gelangen jeweils zwei Gruppen in den Fokus […]

Continue Reading

Vom Sozialismus zur “Demokratie”: In Russland hat sich nichts geändert

Das Werk Wladimir Putins ist vollbracht – den Ämtertausch mit seinem ehemaligen Nachfolger und jetzigen Vorgänger als Staatspräsident ist nun Tatsache. Der bisherige Ministerpräsident Putin übernimmt wieder das Amt des Staatspräsidenten, während Medwedew vom Staats- zum Ministerpräsidentenposten “degradiert” wird. Proteste von Oppositionelle werden durch Verhaftungen Einhalt geboten – Zustände die an den Sozialismus der Sowjetunion […]

Continue Reading

Projekt Helvetics: Wird in Huttwil bald KHL-Eishockey gespielt?

Vor Jahresfrist wurde den Huttwil Falcons wegen formalen Fehlern den sportlich geschafften Aufstieg in die Nationalliga B verweigert. Als Reaktion darauf wurde die Mannschaft vom Besitzer aufgelöst, doch der hat seine Eishockeypläne nicht aufgegeben. Im Gegenteil: Ab der Saison 2014/2015 soll erstmals ein Schweizer Eishockeyverein in der vorwiegend russisch geprägten Kontinentalen Hockeyliga (KHL) spielen – […]

Continue Reading

Fussball: EM-Auslosung bringt Kuriositäten mit sich

Gestern wurden in der ukrainischen Hauptstadt Kiew die Gruppen der Fussball-Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine ausgelost. Wie immer lassen sich die Ergebnisse sehen. Kurz zusammengefasst: Eine “Arschgruppe”, eine “Todesgruppe” und zwei Normalo-Gruppen. Ein schöner Nebeneffekt ist immerhin, dass Deutschland ausnahmsweise mal kein Losglück geniessen konnte. Uli Hoeness lässt das aber selbstsagend kalt, genauso […]

Continue Reading

R.I.P. Lokomotive Jaroslawl

Eigentlich wollte ich über die heute beginnende NLA-Saison im Schweizer Eishockey berichten, doch gestern legte sich ein tiefer Schatten über den Sport. Wenige Minuten nach dem Start im russischen Jaroslawl stürzte ein Flugzeug ab – an Bord das gesamte Team des lokalen KHL-Vereins Lokomotive samt Betreuerstab und restlichem Staff. 43 Personen verloren ihr Leben, nur […]

Continue Reading