Video: Der 1. mgb-Marsch-MaraTon

Am 30. August 2015 wagte die Musikgesellschaft Brunnen ein Experiment: Marschmusik bis zum Umfallen. Man konnte pauschal oder pro Minute auf einzelne Personen wetten – die Einnahmen kommen vollumfänglich der Neuinstrumentierung im Jubiläumsjahr 2016 zu Gute. Wer bei über 30° Celsius auf dem Auslandschweizerplatz den längsten Atem hatte, sehen Sie hier im Video.

Continue Reading

In eigener Sache: Cabo Ruivo setzt Fokus neu

Das Rad der Zeit dreht unentwegt und die Bedürfnisse von Betreiber und Nutzer ändern sich. Deswegen entscheidet sich Cabo Ruivo zu einer Neuausrichtung und tritt ab sofort nur noch unter der Bezeichung caboruivo.ch auf und passt sich so den bereits seit geraumer Zeit im Umlauf befindlichen Logos an. Einzig die iOS-App wird aus Kostengründen weiterhin […]

Continue Reading

Adieu GA und Halbtax, jetzt kommt der SwissPass

Lange war es schon angekündigt, nun liess der Verband für öffentlichen Verkehr (VöV) die Bombe platzen: Die blauen Kärtchen vom Generalabonnement und dem Halbtax gehören ab dem 1. August 2015 der Vergangenheit an. Ersetzt wird er durch ein rotes Pendant, dem SwissPass. Pluspunkt: Auf die mit einem RFID-Chip versehene Karte können künftig auch weitere Abonnemente […]

Continue Reading

Grindelwald: Streit um die V-Bahn

Die Schweizer Bergbahnen sind grosser Konkurrenz ausgesetzt und müssen nun kräftig investieren, um weiter attraktive Tourismusdestinationen zu bleiben. Im Berner Oberland planen die Jungfraubahnen Holding und die Gondelbahn Grindelwald–Männlichen ein gemeinsames Projekt, welches unter dem Projektnamen V-Bahn bekannt ist und zwei Luftseilbahnen von einer gemeinsamen Talstation in Grindelwald-Grund zum Männlichen und zur JB-Station Eigergletscher vorsieht. […]

Continue Reading

Apple Watch, Galaxy Gear und Co: Warum Smartwatches überflüssig sind

Samsung wollte 2013 innovativ sein und präsentierte mit der Galaxy Gear die erste Smartwatch, salopp gesagt, ein Zwitter zwischen Smartphone und Armbanduhr. Freilich ein Gut, das absolut lebensnotwendig ist – oder eher nur ein Spielzeug für Technikfreaks und solche, die in der Gesellschaft etwas darstellen möchten? Ein Grossteil wird sich einig sein, dass eher zweiteres […]

Continue Reading

Video der Woche: Roger Federer verliert bei der Werbung den Überblick

Auch wenn es manch Schweizer Tennisfan und er selbst sowieso nicht wahrhaben will, Roger Federer befindet sich sportlich gesehen auf dem absteigenden Ast. Das hält den Baselbieter jedoch nicht davon ab, für zahlreiche Unternehmen als Werbeträger zu fungieren: Sei es für den Versicherer Nationale Suisse, die Jura-Kaffeemaschinen (bei Betrachtung deren Spots man versucht ist, sie […]

Continue Reading

Apple lanciert erneut 12 Tage Geschenke-Aktion

Nutzer eines Geräts mit dem mobilen Apple-Betriebssystem iOS – namentlich iPhone, iPad und iPod touch – erleben auch nach Weihnachten eine Bescherung: Vom 26. Dezember 2013 bis 6. Januar 2014 veröffentlicht der US-Computerkonzern in der Aktion 12 Tage Geschenke täglich ein Geschenk, die passende App wurde dazu im App Store veröffentlicht. Konkurrenten wie Google und […]

Continue Reading