Schwyzer Justizstreit: Martin Ziegler tritt nicht mehr zur Wiederwahl an

Neuer Höhepunkt in der Schwyzer Justizposse: Kantonsgerichtspräsident Martin Ziegler kündet an, bei den regulären Wiederwahlen im Juni nicht mehr antreten zu wollen. Gleichzeitig erhält er eine Entschädigung in der Höhe von rund 300’000 Franken. Derweil hat eine Mehrheit von SP, SVP und Teilen der FDP im Schwyzer Kantonrat die Einsetzung einer Parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK) erreicht.

Continue Reading

Was hat es mit KONY 2012 auf sich?

Seit einigen Tagen kursiert auf sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter den Link eines rund dreissigminütigen YouTube-Films namens KONY 2012. Manch einer wird sich gefragt haben, was das soll. Das virale Video stammt von der Organisation Invisible Children und hat das Ziel, die institutionelle Kampagne Stop Kony zu bewerben, welche wiederum dafür steht, den ugandischen […]

Continue Reading

Costa Concordia-Havarie: 14’000 Euro Schweigegeld

Die italienische Reederei Costa Crociere hat auf sich anbahnende Sammelklagen von Passagieren der vor sechzehn Tagen gestrandeten Costa Concordia reagiert und leistet pro Passagier 11’000 Euro Ersatzzahlungen für verlorene Habseligkeiten, dazu werden die Reisekosten von 3000 Euro rückerstattet. Viele Reisende kommen mit dieser Leistung auf einen satten finanziellen Gewinn, nichtsdestrotrotz ist Costa vor Sammelklagen in […]

Continue Reading

Schwyzer Justizstreit: Ziegler wird Vertrauen entzogen

Der seit Jahren schwelende Konflikt im Schwyzer Justizwesen hat erste personelle Konsequenzen gefordert. Nach einer Anhörung beschliesst die Justizkommission des Kantonsrates, den wegen der Spionageaffäre unter Beschuss geratene Kantonsratspräsident Martin Ziegler nicht mehr zur Wiederwahl zu empfehlen. Derweil droht dem amtierenden Sicherheitsdirektor Peter Reuteler Ungemach wegen Amtsgeheimnisverletzung, da er sich gegenüber der SF-Sendung Schweiz aktuell […]

Continue Reading

Schwyzer Justizstreit: Neue Erkenntnis – Gerichtspräsident bespitzelte Staatsanwälte

Der Schwyzer Justizapparat wird zur Zeit durch einen heftigen Streit zwischen Kantonsgerichtspräsident und der Staatsanwaltschaft erschüttert. Ausgebrochen ist die Kontroverse in Bezug auf Handydaten in den Mordfällen Lucie und Boi. Nachdem bereits zwei am Konflikt beteiligte Staatsanwälte den Hut genommen haben, sind nun weitere pikante Details ans Licht gerückt: Kantonsgerichtspräsident Martin Ziegler habe seine Staatsanwälte […]

Continue Reading

Costa Concordia-Havarie: Schiffsunglück als Grundlage zum Betrugsfall

Die Havarie des Kreuzfahrtschiffes Costa Concordia vor der Insel Giglio wurde jetzt sogar von einer ungarischen Familie zu einem Betrugsversuch verwendet. Die vor kurzem vermisst gemeldete Ungarin, die sich an Bord befunden haben sollte, jedoch nicht auf der Passagierliste verzeichnet war, sei bereits seit drei Jahren tot. Währenddessen gaben die Behörden grünes Licht zum Abpumpen […]

Continue Reading

Costa Concordia-Havarie: Von sinneraubenden Frauen, Helden und fadenscheinigen Ausreden

Kapitän F. S. war wohl tatsächlich nicht ganz bei Sinnen, als er am Abend des 13. Januars 2012 den Luxuskreuzer Costa Concordia bei der Insel Giglio vor der toskanischen Küste in ein Felsriff setzt. Will man italienischen Medienberichten glauben, hatte der Maestro auf der Brücke Besuch von einer 25-jährigen jungen Dame, welche den Commandante “abgelenkt” […]

Continue Reading

Der Jahresrückblick 2011: Was uns das Jahr 2011 beschert hat…

In etwas mehr als acht Stunden ist es Geschichte – das Jahr 2011. Höchste Eisenbahn, mal einen Blick auf die vergangenen 365 Tage zu werfen. Die Menschheit musste viel ertragen, von Naturkatastrophen über menschliche Katastrophen bis hin zu sportlichen Tief- und Höhepunkten, wobei letztere glücklicherweise wie Balsam auf die geschundenen Seelen der Weltbevölkerung wirkten. Aber […]

Continue Reading

Rassismusvorwürfe überschatten Englands Fussball

Gestern Dienstag und heute Mittwoch ist in der Premier League die englische Woche angesagt, kurzum, die Teams der obersten englischen Spielklasse spielen unter der Woche, was eher atypisch ist. Doch die Partien gehen im Trubel um zwei Rassismusvorwürfe unter, die sich vor rund zwei Monaten zugetragen haben, jedoch aufgrund Urteilssprechungen und -behandlungen wieder aufgekommen sind. […]

Continue Reading