Video der Woche: Die lustigsten Frauenwitze

Alice Schwarzer und alle anderen Feministinnen wird empfohlen, sich entweder mal selbsthumoristisch zu zeigen oder das Video nicht anzusehen. Das Video der letzten Augustwoche behandelt ein reines Männerthema: Es geht um die lustigsten Frauenwitze. Vier Minuten erzählt eine männliche Off-Stimme ein Witz nach dem anderen und kann sich dabei selbst ein Lachen nicht verkneifen.

Continue Reading

Risiko: Ein Begriff prägt unser Leben

Risiko – unter diesem Titel startete Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ein trimedialer Schwerpunkt in den Bereichen Fernsehen, Radio und Internet. Doch was ist Risiko? Vor was haben die meisten Leute Angst? Eine Studie der ETH Zürich soll Klarheit in diese Angelegenheit bringen. Risiko ist ein Begriff, der unser Leben prägt. Er entscheidet über Gewinn […]

Continue Reading

Abschaffung der Wehrpflicht – Welche Gründe dafür sprechen

Am 22. September entscheidet das Volk über die Abschaffung der Wehrpflicht. Mit wenigen Mitteln kämpfen die Initianten gegen propagandistische Argumentationen der Gegner. Bundesrat und Parlament haben es versäumt, mit einem idealen Gegenvorschlag einen für beide Parteien vertretbaren Kompromiss ins Spiel zu bringen. Cabo Ruivo empfiehlt eine Annahme der Initiative, zeigt aber auf, was die optimalste […]

Continue Reading

Video der Woche: Engineering failure oder wie aus der Prüfung ein Flashmob wird

Sommerzeit ist Prüfungszeit, zumindest für Studenten. Einige haben die Klausuren über die abgelaufenen Semester bereits hinter sich und warten teilweise noch auf die Ergebnisse, andere stecken mitten in der Prüfungssession. Aus aktuellem Anlass deshalb ausserordentlich ein zweites Video der Woche, ein Flashmob, der sich in der Technischen Universität Toronto zugetragen hat. Film ab für Engineering […]

Continue Reading

Kamera-Upload sei Dank: Wenn man den Dieb seines Handys verfolgen kann

Smartphones sind ein begehrtes Ziel für Diebstähle. Dumm nur, wenn die Diebe vergessen haben, den automatischen Kamera-Upload in einen virtuellen Speicher wie iCloud oder Dropbox auszuschalten und der rechtmässige Besitzer des Geräts nun den unrechtmässigen übers Internet verfolgen. Unter http://lifeofastrangerwhostolemyphone.tumblr.com/ publiziert eine deutsche Photobloggerin regelmässig Fotos, die der Dieb ihres im Urlaub gestohlenen Handys geschossen […]

Continue Reading