Video der Woche: Pannen beim US-Militär

Über Sinn und Unsinn des Verteidigungsapparates wurde schon oft diskutiert, in der Schweiz wurde beispielsweise kürzlich über die Wehrpflicht abgestimmt. Dass Aufwand und Ertrag meilenweit voneinander entfernt sind, ist längst kein Geheimnis mehr. Das neuste Video der Woche zeigt einen Zusammenschnitt aus Pannen beim US-Militär:

Continue Reading

Die absurdesten Gesetze und Vorstösse der Schweiz

Wenn Laien einen Blick auf Gesetzestexte werfen, schwant ihnen Übles. Das Juristendeutsch verpackt einfache Sachverhalte in komplizierte Sätze – wohl um ein gewisses Niveau oder eine ebenso gewisse Notwendigkeit andeuten zu wollen, das beziehungsweise die der Inhalt nicht bieten kann. Dabei verstecken sich in diesen Papierstössen höchst amüsante Gesetze, sowohl auf Bundes-, als auch auf […]

Continue Reading

Video der Woche: Michael Elsener und die grössten Schweizer Hits

Es war einmal eine populäre Sendereihe in der damals noch Schweizer Fernsehen genannten Sendeanstalt: Die grössten Schweizer Hits mit Sven Epiney, Roman Kilchsperger, Francine Jordi und Beni Thurnheer. Der Zuger Kabarettist Michael Elsener nahm dies zum Anlass und präsentierte bei Giacobbo/Müller auf eine weedige Art seine eigene Interpretationen, mit Bezug auf die damals politische Kontroverse […]

Continue Reading

Foto-Wettbewerb Schweizer Momente ist gestartet

Die Schweizer Momente wurden lanciert. Via Smartphone-App der Gratiszeitung 20 Minuten wurden die Menschen aufgefordert, innerhalb einer Stunde ein Foto hochzuladen, wo man sich gerade befindet. Der zweite Teil der Aktion sieht dann vor, ein Foto, geschossen im Zeitraum heute um 13:00 bis morgen derselben Zeit, hochzuladen. Die Bilder mit der besten Bewertung werden in […]

Continue Reading

Big Bang Brunnen: Die Gretchenfrage nach dem Urknall

Eines sei vorweg gesagt: Der Big Bang Brunnen bricht mit allen Konventionen. Annette Windlin und Gisela Widmer lassen die Menschheit nach den Gründen ihrer Existenz fragen, ein packender Streit zwischen Gott und Teufel, alles verpackt in einer lebendigen Inszenierungen an einem aussergewöhnlichen Spielort: Eine stillgelegte Zementfabrik assoziiert man kaum mit Gott und der Welt – […]

Continue Reading