Wie die Social Media-Welt um Nelson Mandela trauert

Heute fand im FNB-Stadion zu Johannesburg die Trauerfeier für den am 5. Dezember im Alter von 95 Jahren verstorbenen früheren südafrikanischen Präsidenten, ANC-Freiheitskämpfer und Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela. Zahlreiche Staats- und Regierungschefs sowie weitere Prominente wohnten nicht nur der Zeremonie bei, sondern äusserten ihr Bedauern über Madibas Tod auch im Internet. Via Storify folgt nach dem […]

Continue Reading

Video: Stromschlag durch Berühren der Fahrleitung

Jährlich erleiden zahlreiche Personen schwerste oder meist tödliche Verletzungen durch Kontakt mit der Fahrleitung der Eisenbahn. Etliche Warnschilder können solch lebensmüde Mutproben nicht verhindern – es wird weiter munter gerne auf Eisenbahnwaggons geklettert. Man muss nicht mal die Fahrleitung berühren, bereits der Funkenüberschlag sorgt für verheerende Folgen. Durch den Kontakt mit der beispielsweise auf den […]

Continue Reading

Video der Woche: Schlägerei im ukrainischen Parlament

Präsident Viktor Janukowitsch regiert die Ukraine mit eiserner Hand im Stile eines Diktators, die Opposition hat es schwer, wie der Fall der inhaftierten Julia Timoschenko zeigt. Politbeobachter werfen seit geraumer Zeit einen Blick auf die Ukraine, wo das Tischtuch zwischen Regierung und Opposition definitiv zerschnitten ist. Am 24. Mai 2012 eskalierte eine Parlamentsdiskussion in der […]

Continue Reading

Lyoness: Einkaufsgemeinschaft oder Schneeballsystem?

Der österreichisch-schweizerische Handelskonzern Lyoness spaltet die Gemüter. Für die einen ist es eine Einkaufsgemeinschaft, für andere eine Form des Schneeballsystems. Insbesondere die Funktion des Freundschaftsbonus und des Strukturvertriebs sorgt für Unbehagen. Trotz diversen Urteilen geht Lyoness rigoros gegen Kritiker vor, während Konsumentenschützer Alarm schlagen. Droht ein neuer European Kings Club? Dieser Artikel zeigt, inwiefern sich […]

Continue Reading

Wachters Wochenschau: Tebartz-van Elst oder das Nobelpreiskomitee? (aus Der Freitag)

Franz-Peter Tebartz-van Elst erzürnt sein Bistum Limburg, während das Nobelpreiskomitee wieder einmal alle zum Narren hielt – wohl zur Freude aller Wettbüros dieser Erde. Cabo Ruivo-Autor Daniel Wachter äussert sich jede Woche unter dem Stichwort Wachters Wochenschau im Online-Medium Der Freitag zum aktuellen Geschehen. Diesmal dreht sich der Artikel um den umstrittenen Limburger Bischof Franz-Peter […]

Continue Reading