Video der Woche: Der Hürlimann-Schnitzelbank

Seit fast einem Jahr beschäftigt sie die Gesellschaft, aber eher die Boulevardpresse: Die Affäre Hürlimann/Spiess-Hegglin. Tag für Tag kommen Details ans Licht, die man eigentlich so genau nicht wissen wollte. Selbstverständlich geht der Humor dabei nicht verloren, wie der Hürlimann-Schnitzelbank aus Neuheim/ZG seit Anfang Jahr zeigt. Grund genug, ein kurzfristiges Comeback des Videos der Woche […]

Continue Reading

Video: Der 1. mgb-Marsch-MaraTon

Am 30. August 2015 wagte die Musikgesellschaft Brunnen ein Experiment: Marschmusik bis zum Umfallen. Man konnte pauschal oder pro Minute auf einzelne Personen wetten – die Einnahmen kommen vollumfänglich der Neuinstrumentierung im Jubiläumsjahr 2016 zu Gute. Wer bei über 30° Celsius auf dem Auslandschweizerplatz den längsten Atem hatte, sehen Sie hier im Video.

Continue Reading

Offener Kritikbrief an die 20 Minuten-Redaktion

Die Schweizer Gratiszeitung 20 Minuten – immerhin die auflagenstärkste Zeitung der Schweiz – nimmt ihren Auftrag als Meinungsbildnerin wohl etwas zu ernst. Passt ihr ein Thema oder eine Institution nicht, wird medial auf dieses eingeprescht, bis wohl alle der nicht unbedingt mit der Fähigkeit, sich eine eigene Meinung zu bilden gesegnete Leserschaft mitmacht. Diesem medialen […]

Continue Reading

Adieu GA und Halbtax, jetzt kommt der SwissPass

Lange war es schon angekündigt, nun liess der Verband für öffentlichen Verkehr (VöV) die Bombe platzen: Die blauen Kärtchen vom Generalabonnement und dem Halbtax gehören ab dem 1. August 2015 der Vergangenheit an. Ersetzt wird er durch ein rotes Pendant, dem SwissPass. Pluspunkt: Auf die mit einem RFID-Chip versehene Karte können künftig auch weitere Abonnemente […]

Continue Reading

Video: Rendezvous Bundesplatz 2014

Jedes Jahr verwandelt sich die Fassade des Bundeshauses in Bern zur Fassade für Lichtinstallationen. Auch 2014 ging Rendezvous Bundesplatz über die Bühne. Die diesjährige Ausgabe geht von der METAS in Wabern/BE aus, ein sehenswertes Kulturgut mittem im politischen Herzen der Schweiz. Egal ob als Schmankerl für die letzte Darbietung am 30. November oder als Ersatz […]

Continue Reading