Hört endlich mit diesem Geheule um die Armee auf!

Mal wieder dient die Schweizer Armee als Zankapfel. Während der Bundesrat das Kontingent auf 80’000 Mann beschränken will, möchte der Nationalrat, dass mindestens 100’000 Soldaten im Tarnanzug durch die Gegend kriechen. Dazu will man noch neue Kampfjets anschaffen. Natürlich alles für viel, viel Geld. Die ganze Debatte ist eigentlich überflüssig. Wenn man eine Armee will, […]

Continue Reading

Blogger im Kampf für Demokratie

Der diesjährige Preis des Potsdamer Medienforums M100 geht nicht an eine Zeitung, nicht an einen Profijournalisten und schon gar nicht an andersweitige Publizisten oder Kritiker wie Marcel Reich-Ranicki,der ihn ja eh nicht annehmen würde. Nein, die undotierte Auszeichnung geht an einen Blogger: Er heisst Michael Anti und stammt aus China. Warum gewinnt wohl ein Blogger […]

Continue Reading

Öl- und Gasbohrungen in der Arktis: Meine Damen und Herren, es reicht!

Der sich in staatlicher Mehrheit befindende aber an der Börse kotierte russische Ölkonzern Rosneft hat im Beisein des russischen Ministerpräsidenten Wladimir Putin einen Deal über 3,2 Milliarden US-Dollar mit seinem US-Konkurrenten ExxonMobil zur gemeinsamen Erschliessung von Ölvorkommen in der Arktis abgeschlossen. Das Vorkommen ist nördlich von Sibirien auf russischen Territorium in der Karasee im Mündungsgebiet […]

Continue Reading

Erdbeben in der Schweiz – wird nie passieren! Oder etwa doch?

Oftmals treten in den Nachrichten, egal ob Fernsehen, Radio oder Zeitung, Meldungen über Erdbeben in aller Welt. Meistens sind Länder auf anderen Kontinenten betroffen, aber auch europäische. Die weitverbreitende Meinung ist, dass die Schweizer Bürger auch wegen der sicheren Bebauung nicht Angst vor einer Erschütterung haben müssen. Doch weit gefehlt. Es ist tatsächlich möglich, wenn […]

Continue Reading