Musikfest Brunnen: In der Zementfabrik auf den Spuren Richard Wagners

Im Hintergrund des 200. Geburtstages des deutschen Komponisten Richard Wagner werden die Hallen der stillgelegten Zementfabrik in Ingenbohl-Brunnen/SZ am 29. Juni 2013 zu Kulissen für ein Zusammentreffen diverser musikalischer Stilrichtungen. Ob Streicher oder Bläser, Wagners Vermächtnis lässt jedes Register am Musikfest Brunnen Tribut dem musikalisch und menschlich umstrittenen Künstler zollen.

Continue Reading

Geiselnahme von München: Als sich ein dunkler Schatten über die Olympischen Spiele legte

München 1972 sollten fröhliche und bunte Olympische Spiele werden. Die Flower-Power-Bewegung war aktiv und es schien nichts auf Krieg hinzudeuten. Doch am 5. September 1972 legte sich ein dunkler Schatten über die Spiele, als palästinensische Terroristen in das Olympische Dorf eindrangen und Mitglieder der israelischen Equipe als Geiseln nahmen. Heute wurde in Fürstenfeldbruck den Ereignissen […]

Continue Reading

Mythos Titanic: Vor 100 Jahren beendete ein Eisberg die Jungfernfahrt

Mit dem Namen Titanic sind untrennbar zwei Katastrophen des 20. Jahrhunderts verbunden. Vor genau 100 Jahren, am 15. April 1912, sank der Luxusliner Titanic nach einer Kollision mit einem Eisberg im Atlantik, was 1997 von James Cameron unter den gleichnamigen Titel übertrieben kitschig auf Leinwand gebannt wurde. Doch damit nicht genug – anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums […]

Continue Reading

Die erschreckendsten Tötungsdelikte der Schweiz

Auch wenn die Schweiz den Anschein eines friedlichen Landes hat, gibt es auch hier Menschen, welche in negativem Sinne aus der Masse ausscheren und andere Mitmenschen ihres Lebens berauben. Die Spannweite ist breit gestreut, von Amokläufen über Schusswaffen-Morde bis hin zu Sektentötungen hat sich schon alles innerhalb der helvetischen Grenzen abgespielt. Die Gründe sind ebenso […]

Continue Reading

Ein Symbol der Vergangenheit als Staatsoberhaupt

Deutschland hat einen neuen Bundespräsidenten: Der von einer breiten Parteibasis aus Regierung und Opposition unterstützte parteilose Theologe Dr. Joachim Gauck wurde bereits im ersten Wahlgang als neues Staatsoberhaupt gewählt. Mit Gauck hat die Bundesrepublik ein Symbol der Geschichte gewählt, war der in Rostock geborene zu DDR-Zeiten als Bürgerrechtler aktiv. Das Amt des Bundespräsidenten soll mit […]

Continue Reading