Mit dem Zug von Lissabon nach Pyongyang

Die unendlichen Weiten des Internets bringen Erstaunliches zu Tage. Weite Reisen müssen nicht per Flugzeug zurückgelegt werden, mit der Eisenbahn kommt man überall hin, sogar in die nordkoreanische Hauptstadt. Innerhalb von 13 Tagen ist sogar eine Bahnfahrt von Lissabon Santa Apolónia nach Pyongyang via Paris, Berlin, Warschau, Minsk und Moskau möglich. Der genaue Zuglauf ist […]

Continue Reading

Feuer bei der AGRO Energie: Was nun?

In der Nacht auf Donnerstag brannte der südliche Teil des Werkstatt- und Lagergebäudes der AGRO Energie Schwyz AG im Wintersried bei Seewen/SZ, wo der Verteiltrakt untergebracht ist. 160 Feuerwehrleute bekämpften den Brand innert zwei Stunden, der Sachschaden liegt wohl im sechs- bis siebenstelligen Bereich. Zahlreiche Haushalte gewinnen Wärmeenergie aus dem vom Brand betroffenen Energiezentrum – […]

Continue Reading

Stärkster Urner und Wüstenwinde sorgten für hohe Temperaturen

Die ausserordentliche Zusammenführung zweier Wetterkapriolen hat der Schweiz und Süddeutschland sowie Teilen Ostdeutschlands und Westösterreichs für diese Jahreszeit ausserordentlich hohe Temperaturen gesorgt. Der Föhn blies in zahlreichen Alpentälern, während von Süden her heisse Wüstenluft aus der Sahara nach Europa gelangte, welche durch den Föhn intensiviert wurde, was zu Temperaturen bis um die 30 Grad Celsius […]

Continue Reading

Wahlsonntag 11. März 2012: Der Souverän hat entschieden…

Kaum ein Wahlsonntag sorgte seit den Abstimmungen über Minarettverbote oder Ausschaffungen für mehr mediales Aufsehen als der heutige. Auf eidgenössischer Ebene wurde beispielsweise das Volk gebeten, über die Festlegung von sechs Wochen Mindestferien für alle oder über die Wiedereinführung der Buchpreisbindung abzustimmen. Nebst diesen und anderen Sachgeschäften stehen beispielsweise in sechs Kantonen Gesamterneuerungswahlen von Regierung […]

Continue Reading

Was hat es mit KONY 2012 auf sich?

Seit einigen Tagen kursiert auf sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter den Link eines rund dreissigminütigen YouTube-Films namens KONY 2012. Manch einer wird sich gefragt haben, was das soll. Das virale Video stammt von der Organisation Invisible Children und hat das Ziel, die institutionelle Kampagne Stop Kony zu bewerben, welche wiederum dafür steht, den ugandischen […]

Continue Reading