Video der Woche: Hanspeter Burri und der Billetautomat

Kommenden Sonntag, dem 9. Februar 2014, befindet das Schweizer Stimmvolk über die Finanzierung und den Ausbau der Bahninfrastruktur (FABI). Die meisten Nicht-Bahnfahrer bekunden Probleme, den Billetautomaten zu bedienen. Mike Müller alias Hanspeter Burri schafft im ersten februarlichen Video der Woche Abhilfe und erklärt in Giacobbo/Müller die Sachlage an einem konkreten Beispiel im Bahnhof Zürich Flughafen:

Continue Reading

Video: Maximilian Schell bei “Wir sind Kaiser”

Am 1. Februar 2014 verstarb der schweizerisch-österreichische Schauspieler und Regisseur Maximilian Schell im Alter von 83 Jahren, der gemäss Wikipedia fast mehr Berufe ausübte als der deutsche Ex-Verteidigungsminister zu Guttenberg Vornamen hatte. 2013 sorgte der Oscar-Preisträger (1962 als bester Hauptdarsteller in The Judgement of Nuremberg) für Aufsehen, als er die 47 Jahre jüngere Iva Mihanovic […]

Continue Reading

Video: Als Philip Seymour Hoffman geschurzt hatte

Am 2. Februar 2014 wurde der US-amerikanische Schauspieler Philip Seymour Hoffman (The Ides of March, Mission: Impossible III, The Tribute of Panem: Catching Fire, Red Dragon) tot in seinem New Yorker Apartment aufgefunden. 2006 wurde Hoffman mit dem Oscar als bester Hauptdarsteller für seine Darstellung des Schriftstellers Truman Capote im Biopic Capote ausgezeichnet. Viele Kinogänger […]

Continue Reading

Stichwort Masseneinwanderung oder eher Stichwort Übertreibung?

Am 9. Februar bittet die SVP gleich zweimal das Schweizer Volk an die Urne, weil sie abermals ihr rechtskonservatives Gedankengut im Gesetz verankern will. Nebst dem Vorstoss mit dem Slogan Abtreibungsfinanzierung ist Privatsache wollen Brunner & Co. auch die Zuwanderung massiv einschränken. Das Stichwort der Masseneinwanderung ist zur Zeit in aller Munde – Übertreibung oder […]

Continue Reading

Die Veränderung der Medienlandschaft – positiv oder negativ?

Am 12. Dezember lancierte der grösste Schweizer Medienkonzern Ringier ein Internetportal seiner Gratiszeitung Blick am Abend, gestern folgte mit Watson ein Konkurrent des Rivalen AZ Medien. Beide setzen auf Nachrichten auf eher bescheidenem Niveau, um sich der so genannten Smartphone-Generation anzupassen. Bedeutet dieser Einschnitt in die Schweizer Medienlandschaft das Ende für gestandene Zeitungen und Onlineportale […]

Continue Reading

Video der Woche: Gernot Hassknecht über den FC Bayern München

Die von Oliver Welke moderierte heute show des ZDF ist Deutschlands beliebteste Satiresendung. Kultfigur ist Gernot Hassknecht, gespielt von Hans Joachim Heist, die sich zu Aktualitäten äussert und meist nach wenigen Augenblicken freundlichen Kommentars urplötzlich einen Wutausbruch erleidet. In diesem Video der Woche äussert er sich über den FC Bayern München und insbesondere über Präsident […]

Continue Reading

Anhebung des Rigi-Bahn-Hochperrons verlief problemlos

In der Nacht vom 19. auf den 20. Januar 2014 wurde der Hochperron der Rigi-Bahnen im Bahnhof Arth-Goldau in aufwändigen Nachtarbeiten um zwei Meter hochgehoben, damit die Sanierungsarbeiten vor Ort ausgeführt werden können, ohne dass der Betrieb der Gotthardbahn eingeschränkt sein wird. Damit kann ein bedeutender Zeitzeuge Schweizerischer Ingenieurskunst beibehalten werden. Die spektakulären Arbeiten in […]

Continue Reading

Video der Woche: Helmut Schleich und die Völlerei der Kirche

Der Skandal um den Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst schlug hohe Wellen in Deutschland. Anlass genug für den bayrischen Kabarettisten Helmut Schleich, der bereits mit der Neuvertonung des Treffens der Päpste Franziskus und Benedikt XVI. Bestandteil des Videos der Woche war, in der Rubrik Schleich trifft Schleich seiner Sendung Schleichfernsehen des Bayrischen Rundfunks den Vorsteher […]

Continue Reading