Video: Das Fest der Musik 2014

Zwischen dem 30. Mai und dem 1. Juni 2014 fand während dreier Tage in Küssnacht am Rigi/SZ das Fest der Musik statt, wo sich Chor- und Blasmusikformationen in diversen Kategorien miteinander massen. Anzutreffen waren vorwiegend Vereine aus dem Kanton Schwyz, aber auch aus anderen Kantonen der Schweiz. Während das Unterdorf samt Monséjour zur Festmeile umfunktioniert […]

Continue Reading

Video: Die PC-7-Staffel und die Super Constellation beim Übungsflug

Am 21. Mai 2014 absolvierte die PC-7-Staffel der Schweizer Luftwaffe einige Übungsflüge ob dem Vierwaldstättersee. Teilweise wurde sie sogar von der Lockheed Super Constellation der Basler Super Constellation Flyers Association begleitet, eine von noch fünf flugtauglichen Exemplaren ihres Typs. Die beiden Flugzeuge werden unter anderem auch an der Air 14 vom 30./31. August bzw. 6./7. […]

Continue Reading

Fauxpas: Wie kommt es dazu, dass die SNCF zu breite Züge bestellt?

Gross war heute in Medien das Gelächter, als herauskam, dass die in zwei Rahmenverträgen mit den Schienenfahrzeugherstellern Alstom und Bombardier vereinbarten 2000 neuen Regionalzüge der französischen Staatsbahn SNCF für die Bahnsteige an insgesamt 1300 Bahnhöfen zu breit wären. Während sich die Gesellschaft darüber amüsiert, schieben sich die SNCF und der staatliche Infrastrukturbetreiber RFF gegenseitig die […]

Continue Reading

Video der Woche: Gabriel Vetter und seine Migros- bzw. Coop Kinder

Die Schweiz ist zweigeteilt: Nicht etwa durch den Röstigraben in West- und Restschweiz, sondern in Mikros- und Coop-Kinder. Es ist beinahe nicht zu leugnen: Fast jede Familie in der Schweiz hat ihre Präferenzen, bei welchem der beiden Grossverteiler sie ihren regelmässigen Einkauf tätigt. Der Schweiz Slam-Poet Gabriel Vetter analysiert diesen tiefen Detailhandelsgraben und gibt jedem […]

Continue Reading

SBB-Auftrag für 29 neue Nord-Süd-Züge geht an Stadler Rail

Der Thurgauer Eisenbahnfahrzeughersteller Stadler Rail erhält von den SBB den Auftrag, 29 neue Züge für den Nord-Süd-Verkehr (BeNe-Ausschreibung) zu bauen. Stadler setzte sich gegen die Mitbewerber Alstom und Patentes Talgo durch, das Angebot des deutschen Siemens-Konzerns wurde bereits nach der ersten Ausschreibungsrunde zu den Akten gelegt, da der deutsche Hersteller seine Einreichung nicht mehr überarbeiten […]

Continue Reading

Video: Eine Fahrt mit der Polybahn zum 125. Geburtstag

Am 8. Januar 1889 nahm sie ihren Betrieb auf und ist heute ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Verkehrs der Stadt Zürich: Die Polybahn. Sie verbindet im ungefähren Zweieinhalbminutentakt das Zürcher Central mit der Polyterrasse im Hochschulquartier und ist dementsprechend ein bedeutender Eckpfeiler im Tag eines Studenten der ETH Zürich oder der Universität Zürich, doch schrammte […]

Continue Reading

Video der Woche: Viktor Giacobbos ZiviSEALs

Über Sinn und Unsinn und vor allem die Ausbildung des Schweizer Zivilschutzes lässt sich streiten. Viktor Giacobbo als ehemaliger Zivilschützler arbeitet in Giacobbo/Müller oftmals mit den Klischees. Hier ein Video als Anspielung auf den Zivilschutz und die US-Eliteeinheit Navy Seals, das auch dank dem Ausspruch It’s not a donut, it’s a Nussgipfel bereits Kult ist:

Continue Reading

Gripen – ein Virus für die Schweizer Bundeskasse

Der 18. Mai naht und damit auch die Abstimmung über den Bundesbeitrag zur Beschaffung des schwedischen Kampfflugzeugs SAAB JAS 39 Gripen, der vors Volk kommt, nachdem diverse Gruppierungen und Verbände sowie SP, GPS und GLP das fakultative Referendum ergriffen hatten. Der Gripen spaltet das Volk, der Abstimmungskampf ist begleitet von Misstönen. Doch braucht die Schweiz […]

Continue Reading