Am 30. August 2015 wagte die Musikgesellschaft Brunnen ein Experiment: Marschmusik bis zum Umfallen. Man konnte pauschal oder pro Minute auf einzelne Personen wetten – die Einnahmen kommen vollumfänglich der Neuinstrumentierung im Jubiläumsjahr 2016 zu Gute. Wer bei über 30° Celsius auf dem Auslandschweizerplatz den längsten Atem hatte, sehen Sie hier im Video.
Der mgb-Marsch-MaraTon als originelles Experiment
Zwei Tubisten mit dem längsten Atem
Satte 154 Minuten lang marschierten die beiden Tubisten Michael Bissig und Peter Reichmuth bei Temperaturen von über 30° Celsius auf dem notabene nur mit ein paar Bäumchen gesegneten Auslandschweizerplatz und wurden somit ex aequo zum Sieger gekürt. Das Podest komplettiert Tamara Küttel, welche drei Minuten zuvor ihren Husarenritt beendete. Küttel amtete am mgb-Marsch-MaraTon ausnahmsweise als Querflötistin, ist doch sonst die Oboe ihr Instrument.
Bilderstrecke
Videos
Die Highlights als CaboRuivoTV-Film:
Der komplette Livestream in voller Länge:
Medienbeiträge
Der Endspurt von Tamara Küttel, Michael Bissig und Peter Reichmuth im Stream von caboruivotv und ustream.tv:
Streaming live video by Ustream
Beitrag vom Regionaljournal Zentralschweiz des SRF:
Beitrag von Tele 1:
Siehe auch
Links
Weitere Beiträge
Die Fotos befinden sich in Eigentum von Daniel Wachter. Zuwiderhandlung wird umgehend geahndet
Zugehöriger Artikel: https://caboruivo.ch/2015/09/03/video-der-1-mgb-marsch-maraton/Am 30. August 2015 wagte die…
Posted by caboruivo.ch on Donnerstag, 3. September 2015
Am 30. August 2015 wagte die MGB das Experiment des mgb-Marsch-MaraTons. Das Interesse war gross.Weitere Bilder finden Sie unter: http://www.mgbrunnen.ch/index.php/galerie/mgb-marsch-maraton-2015
Posted by Musikgesellschaft Brunnen on Donnerstag, 3. September 2015